Juni 2023, Sommersonnenwende

Sommersonnenwende: Quelle pixabay
Mit einem Gruß von unserem Sortier-und Packteam nehmen wir euch heute mit in unser Lager. Jeden Mittwoch werden hier Spenden sortiert und unsere großen Samstagseinsätze vorbereitet. Zu Dritt sind wir ca. 3 Stunden beschäftigt bis alles fertig ist. Glücklicherweise konnten wir mit euren Spenden, die Regale wieder befüllen und können beruhigt in die kommenden Wochen starten. Vielen lieben Dank für all eure Spenden. ❣️

Nicht nur im Lager war am Mittwoch Action angesagt. Auch unser Koch- und Einsatzteam war wie gewohnt unterwegs. Um 14.00 Uhr begannen Claudia, Christa, Gudrun, Michael und Bernhard 75 Portionen kräftigen Hühnernudeltopf mit viel frischem Frühlingsgemüse zu kochen und anschließend für die Verteilung am Hauptbahnhof zu portionieren. Gurken wurden zu Knabbergemüse geschnitten, 10 l Kaffee/Tee vorbereitet und zu den Heißgetränken wurden zum Nachtisch auch noch viele Kekse ausgegeben, die Ben zusammen mit leckeren Brötchen von der Tafel mitbrachte. Saft und Wasser als Durstlöscher hatten wir ebenfalls mit dabei. Alles in allem eine schöne, runde Sache. Bei Sonnenschein und guter Laune wurde gegessen, getrunken und gequatscht. Zum Ende des Einsatzes gab es dann schon erste Überlegungen und Kochideen für die kommende Woche. Denn NACH dem Einsatz ist VOR dem Einsatz. Das ist bei uns ähnlich wie beim Fußball. 😉☺️😄

Schon in der Küche wurde unserem Team gestern an den Töpfen und Pfannen ordentlich eingeheizt. Claudia und Meret haben gut 60 Portionen arabisches Reisfleisch gekocht. Bernhard und Michael haben tatkräftig geholfen. (Die beiden Herren haben wir diesmal irgendwie nicht vor die Linse bekommen 🫣😉) Das Schwitzen ging am Hauptbahnhof bei viel Sonnenschein auch direkt weiter. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das Reisfleisch war meeega lecker. Dazu gab es verschiedene Sorten an Kaltgetränken. Saft, Schorle, Eistee, Wasser – all das war sehr begehrt, kein Wunder bei den Temperaturen. Wir konnten dazu noch Toast ausgeben und zum anschließenden Plausch gab es auch wieder Kaffee, Tee und Schoki in Form von Duplos.

Sonne und Temperaturen sollen weiter steigen, so dass wir für Samstag ordentlich Kaltgetränke und auch Sonnencreme einpacken werden.

Seid lieb gegrüßt und habt eine schöne, sonnige Zeit.

#obdachlosenhilfe#oldenburg#ehrenamt#durstig

Toller Einsatz und tolle Spenden!

Was wollen wir mehr? Natürlich, dass all unsere Gäste satt sind, ihre Sorgen etwas kleiner sind und sie zumindest das Nötigste für die kommenden Tage und Nächte haben. Dafür sorgten gestern Anke W., Claudia M., Vera, Christine, Barbara und Gerd. Es wurden 75 Portionen Spinat-Kartoffeln, wahlweise mit Rührei oder Bratwurst zubereitet. Sehr leckere Hausmannskost, die richtig gut ankam. Zu unserem Stammprogramm hatten wir zusätzlich viele Kaltgetränke und erfrischende Melone dabei. Und auch Sonnencreme haben wir mit in unser Programm aufgenommen. Wir finden es toll, dass unsere Schützlinge daran Interesse haben und sich schützen möchten. Immerhin sind sie dem Sonnenlicht fast permanent ausgesetzt.

Wir möchten DANKE sagen für weitere Spenden. Frischer Imkerhonig von Werner Clausing und Günter Sanders kam bei uns an. Ein echtes Highlight für unsere Schützlinge. Die Tafel teilte Einkaufsgutscheine mit uns. Klasse, damit sind weitere Kochzutaten für die nächsten Einsätze gesichert. Margret spendierte zum wiederholten Male Schnellterrinen, die wirklich sehr beliebt sind bei unseren Gästen. Last but not least: Die Oldenburger Spendengruppe brachte uns wieder mehrere Kisten mit Spenden aus den Spendenboxen.

Nur durch eure mega Unterstützung können wir tun, was wir tun! Danke! Unsere Herzen schlagen im gleichen Takt. Ein tolles Miteinander, eine tolle Gemeinschaft – das sind wir alle zusammen ❣️

Viele Grüße aus dem Beerkroog – Wie Immer . Am Dienstagabend wurden wir Oldenburger Straßenengel zur alljährlichen Mitgliederversammlung sehr herzlich im Beerkroog empfangen. Mit einem Rückblick in das vergangene Jahr und einem Ausblick auf die vor uns liegenden Aufgaben wurden alle wichtigen Informationen weitergegeben und in konstruktiver Runde fand ein sehr guter Austausch statt. Alle sind sich einig, dass wahnsinnig viel bewegt wurde und wir auch nicht müde werden, alt Bewährtes zu optimieren und neue Ideen umzusetzen. Total motiviert geht’s also weiter. 🤩

Bevor am Samstag schon der nächste Einsatz bevorsteht, möchten wir euch noch vom Mittwoch berichten. Claudia, Christa, Bernhard und Michael übernahmen das Kochen und die Ausgabe am Bahnhofsvorplatz. Eigentlich sollte es Kartoffel-Auberginenauflauf geben, aber beim Einkauf waren nicht ausreichend Auberginen zu bekommen. Claudia hat kurzerhand umgeswitcht und superleckere Kartoffel-Gemüsepfanne mit Bratwurstschnippeln vorbereitet. Improvisieren, reagieren, flexibel sein – auch das kommt während unserer Einsätze nicht ganz so selten vor. Im Team ist das aber immer gut zu schaffen.

Auch in den Lagerräumen war wieder ein Team fleißig. Lilly, Vera und Marion bereiteten den Einsatz für Samstag vor. Jochen packte tatkräftig mit an und nahm viele Kisten der Oldenburger Spendengruppe in Empfang.

Wir danken abermals für die anhaltenden Spenden. Wer unseren Gästen Gutes tun möchte: H-Milch wird knapp. 😉

Freud und Leid kann so dicht beieinander liegen. Diese Erfahrung musste gestern unser Team zusammen mit unseren Gästen machen.

Der Einsatz begann am Rande des CSD ganz bunt und fröhlich. Alles war gut vorbereitet, Pizza, Pasta, Getränke und unsere Stammausgabe war platziert. Ilka, Nicky, Ele, Michael, Ina, Mona, Andreas und Joachim begannen gut gelaunt die Ausgabe. Doch dann kam schon gleich die erschütternde Nachricht und die gute Laune wandelte sich schlagartig in tiefe Betroffenheit. Drei unserer Schützlinge sind in der vergangenen Woche gestorben. Eine ganz bedrückende Traurigkeit machte sich breit. Schon im Mai waren zwei unserer Gäste verstorben und jetzt diese weitere traurige Nachricht. Da hieß es, eng zusammen zu stehen und sich gegenseitig zu stützen. Einige suchten das Gespräch oder einen innigen Blick, andere brauchten eine Umarmung und einige ließen einfach die Tränen rollen. Jeder bringt seine Gefühle halt anders zum Ausdruck und das ist auch völlig ok. In der kommenden Woche werden wir eine weitere Gelegenheit anbieten um gemeinsam zu trauern und heute Abend lassen wir eine Kerze leuchten und schicken allen Kraft und Zuversicht, die es gerade benötigen. Vielleicht mögt auch ihr Anteil nehmen und eine Kerze entzünden. 🕯️

Die Tage ziehen weiter, obwohl wir irgendwie noch inne halten. Sachspenden trudeln ein, Geldspenden kommen an, der Mittwochseinsatz nimmt seinen Lauf. Es gab Pasta all Arrabiata, Kalt- und Warmgetränke, Obstkompott, Schokolade und auch wieder Brötchen, die uns die Tafel weitergab.

Es wiegt eine Schwere mit, aber als wir mit unseren Gästen zusammenkamen, tat es wirklich gut. Zudem war das Essen sehr lecker und auch die Getränke waren im Nu verzehrt. Und ein voller Magen ist immerhin auch schon eine Sorge weniger.

Dank eurer Spenden können wir zumindest einen Teil der Sorgen verringern. Unsere Schützlinge sind so dankbar dafür. Manchmal wundern sie sich wirklich, dass es immer wieder Menschen gibt, denen sie nicht egal sind und das macht ihnen Hoffnung. Toll, dass es euch gibt❣️

#DasIstOldenburg#miteinanderschafftmaneinfachmehr

#menschsein

Mai 2023, der Wonnemonat mit tollen Einsätzen

Zum 1. Mai finden typischerweise viele tolle Feiern und Outdoor-Veranstaltungen statt. Habt alle

viel Spaß dabei und lasst keinen Müll irgendwo liegen. Eure leeren Pfandflaschen und -dosen könnt ihr allerdings gerne gut sichtbar zB neben den Mülleimern (bestenfalls sogar in einem dafür vorgesehenen Pfandring) platzieren. Unsere obdachlosen Schützlinge halten heute die Augen dafür auf und freuen sich, wenn sie die Pfandflaschen nicht aus den dreckigen Mülleimern fischen müssen. Dosen- und Plastikpfand sind aufgrund des geringen Gewichts (und der besseren Ausbeute 😉) am besten geeignet. Vielen Dank ❣️

Direkt zu Beginn erstmal ein richtig dickes Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Straßenengel. Woche für Woche bilden sich immer wieder 2 tolle Teams (Mi. und Sa.) um unsere umfangreichen Einsätze sicher zu stellen. Teilweise wirklich sehr intensiv und durchaus auch Mal ein Kraftakt, aber da immer auch das Herz für die gute Sache mit dabei ist und auch der Teamgeist mit Spaßfaktor nicht zu kurz kommt, geht allen die Aufgabe doch leicht von der Hand. Selbstverständlich ist es dennoch nicht. Von daher: Einfach mal Danke❣️

Am Samstag bildeten Nicky, Rita, Katja, Alicja, Achim und Jörg ein Spitzenteam. Sie kochten einen wunderbaren Wikingertopf und bereiteten Obst, Brot, Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee für die Ausgabe vor. Damit wir überhaupt frisch kochen können, benötigt es nicht nur Helfer, sondern auch Geld um die Zutaten kaufen zu können. An dieser Stelle auch ganz herzlichen Dank für jegliche finanzielle Unterstützung, die uns zuteil wird. Pro Woche fallen für Kochzutaten und Obst Kosten von ca. 250,-€ an. Umgerechnet sind das knapp 1,80€ pro Person für eine warme Mahlzeit incl. Nachtisch und Obst. Da müssen wir beim Einkaufen schon ordentlich planen, denn die Kosten sind echt gestiegen in den letzten Monaten. Danke, dass ihr uns unterstützt und es dadurch auch weiterhin möglich ist, unser Angebot aufrecht zu erhalten. Auch das ist nicht selbstverständlich in „knappen“ Zeiten wie diesen. Wir wissen das sooo sehr zu schätzen, bleibt weiter an unserer Seite. Es geht nur miteinander. ♥️

Wir werfen heute mit euch einen Blick in unser Lager. Da entsteht nun doch zu viel freie Fläche. Insbesondere folgende Regale müssen wieder bestückt werden:

➡️ ungekühlt, haltbarer Käseaufstrich

➡️ Nudelkonserven mit Lasche, zB Ravioli

➡️ Bifis o.ä.

➡️ Schnellterrinen

➡️H-Milch

Jede Spende zählt, auch kleine Mengen helfen uns sehr, denn:

❣️Große Dinge beginnen meist klitzeklein❣️

Am Samstag war mal wieder ein reines Mädelsteam im Einsatz. Es gab viel zu tun für 75 Portionen Frühlingsgemüsesuppe mit Würstchenschnibbeln. Aber die viele Schnippelarbeit hat sich gelohnt, denn die Suppe kam super an. Das ist für unsere Teams immer schön zu sehen, wenn es unseren Gästen gut schmeckt. Wir hatten zusätzlich zu unserer Stammausgabe auch Pudding, frische Erdbeeren, Schokolade und Energieriegel dabei.

Im Ganzen hatten wir einen schönen Einsatz auch wenn sich zwei Gäste etwas im Ton vergriffen. Da fallen manchmal auch recht fiese Ausdrucke. Nicht schön, aber wir nehmen das nicht persönlich, sondern schauen lieber, dass wir zu einer guten Lösung kommen. Wir wissen, dass die Verfassung unserer Gäste von so vielen schwierigen Faktoren abhängig ist und nicht jede Gemütslage steuerbar ist. Da heißt es durchatmen, einen Kaffee trinken und dann sieht die Welt oft schon wieder etwas entspannter aus. Leckeres Essen und Schokolade helfen natürlich auch. 😉

In diesem Zusammenhang auch unseren allerherzlichsten Dank für die so prompt eintrudelnden Spenden nach unserem Aufruf letzte Woche. Wir waren mal wieder sprachlos. 🥰 Dieser Rückhalt ist absolut motivierend und geht uns echt zu Herzen. Danke ihr Lieben ❣️

Den Muttis wünschen wir heute einen wunderschönen Muttertag. 🪷

April 2023, ein paar Einsätze im Überblick

Monatsanfang! Da sind wir es eher gewohnt, dass unsere Besucherschar etwas kleiner ausfällt. Mit 71 verteilten Portionen war das heute echt rekordverdächtig. Nur gut, dass unser Team mit Claudia, Barbara, Bernhard und Michael so großzügig gekocht hatte, obwohl sie nur zu Viert waren, statt sonst üblich mit 6 Helfern. Chapeau und herzlichen Dank an euch Vier!

Und sehr lecker war es auch. Es gab Kartoffelpürree mit Bratensauce, Erbsen und Möhren und Schnibbelwürstchen.

Bei immer noch frischen Temperaturen, aber schönem Sonnenschein bildeten sich kleine Grüppchen auf dem Bahnhofsvorplatz. Es wurde gegessen, geklönt und fast jeder holte sich noch einen zweiten Kaffee um gemeinsam zu verweilen.

Nebenbei war auch wieder ein kleines Team im Lager im Einsatz. Da standen viele Schokohasen zur Parade bereit. Was es damit auf sich hat, könnt ihr vielleicht schon erahnen. Soviel sei verraten: Ostern naht 🐰😉

Ohne eure Unterstützung wären wir nicht da, wo wir sind und könnten nicht tun, was wir tun! Habt von ganzem Herzen Dank! Wir wünschen allen ein schönes Osterwochenende. Macht das, was euch und euren Mitmenschen gut tut. ❤️

Auch an Karsamstag war ein Straßenengel-Team unterwegs um zu kochen und unsere Ausgabe an der Hauptpost zu gewährleisten. IMMER Samstags und IMMER Mittwochs sind wir da. Egal welches Wetter, egal ob Feiertag! Diese Verlässlichkeit ist ein sehr wichtiger struktureller Bestandteil für unsere Gäste.

Gestern kochten Gudrun, Rita, Sybille, Melike, Anke V., Alicja und Achim 75 Portionen Nudel-Gemüse-Topf mit Fleischwurst. Alle Portionen wurden restlos verteilt. Die Not wird nicht weniger, ganz im Gegenteil.

Wie immer zu unserer Samstagsausgabe gab es auch Obst, Brot und Brötchen, Hygieneartikel, gepackte Taschen für unsere obdachlosen Gäste, Outdoorbedarf, und kalte und heiße Getränke. Der liebe Hartmut brachte uns noch Schokobrötchen, Croissants und Erdbeerkuchen. Das kam echt gut an. Danke Hartmut!

Zum Osterwochenende hatten wir bunte Ostertütchen für unsere Schützlinge gepackt. Zusammen mit ganz herzlicher Osterpost von Post mit Herz konnten wir für eine tolle zusätzliche Überraschung sorgen. Die Freude war unseren Gästen anzusehen und da springt die Freude gleich auf uns über. Geteilte Freude ist doppelte Freude. Auch mit euch lieben Unterstützern möchten wir diese Freude gerne teilen. Eure Unterstützungsideen überraschen uns immer wieder. So durften wir z.B. vor einigen Tagen eine prall gefüllte Spendenbüchse von Familie Bengen in Empfang nehmen. Sie hatten auf Geschenke zu ihrem Geburtstag verzichtet und statt dessen für uns Straßenengel eine toll gestaltete Spendenbüchse aufgestellt. Vielen herzlichen Dank an Familie Bengen und ihre großzügigen Geburtstagsgäste. Eine echt tolle Aktion.

Und auch wir Straßenengel wurden am Samstag während unseres Einsatzes mit liebevoll gestalteten Ostergrüßen und Gebäck überrascht. Das war wirklich schön und unser Team hat sich sehr gefreut.

Wir wünschen euch allen ebenfalls solch unverhofft, schöne Momente, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. ❤️

75 warme Mahlzeiten (sehr leckere Gnocchis in Käse-Sahnesauce mit Schinken und Gemüse), ca. 10 Liter Kaffee/Tee, Äpfel und Bananen, mehrere Decken und einiges an Outdoorbedarf wurde gestern an unsere Gäste verteilt. Wie üblich gab es auch wieder Beutel für unsere obdachlosen Gäste. Diesmal waren die Beutel allerdings leer. „Ohje“ denkt ihr jetzt vielleicht. Es gibt aber keinen Grund zur Sorge. Ihr kennt von unserer Ausgabe, dass unsere obdachlosen Gäste immer einen fertig gepackten Beutel mit verschiedenen, haltbaren Lebensmitteln bekommen. Das haben wir nun geändert. Statt dessen können nun die Beutel selbstständig vorort befüllt werden. Wir möchten unseren Schützlingen damit ermöglichen, selbstbestimmt auszuwählen, was sie benötigen und auch mögen. Das war sowohl für unsere Schützlinge als auch für uns eine tolle Erfahrung und ein wirklich gutes und respektvolles Gefühl. Und da dieser neue Ablauf auch super geklappt hat, werden wir das so beibehalten. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und es ist uns wichtig, diese Individualität zu respektieren und uns nicht in vorgefertigten Rastern festzufahren.

Solche Ideen entstehen durch den guten Austausch mit unseren Schützlingen. Diese Gespräche tun nicht nur unseren Gästen gut, sondern sind wirklich auch hilfreich für unsere Arbeit. Wir sind sehr froh über dieses wunderbare Miteinander. Ebenfalls froh sind wir über die Spenden, die wir entgegen nehmen durften. ZB Spenden der Oldenburger Spendengruppe oder auch das viele Hundefutter, das Sonja uns spendete. Durch einen traurigen Verlust benötigt sie das Futter nicht mehr und wollte gerne noch etwas Gutes tun. Das rührt uns sehr und wir sagen lieben Dank! Besten Dank auch an Hartmut Bock der unsere Gäste und unser Team mit viel leckerem Kuchen versorgt hat.

Unterstützt uns gerne auch weiterhin. Süßigkeiten werden rar, vllt denkt ihr nochmal an die Osterschokolade, die ihr evtl einfach übrig habt?!? 😉 Unsere Gäste nehmen den Schokohasen auch gerne noch nach Ostern.

Wow, wir sind wieder ganz baff, welch tolle Spenden uns zuteil wurden. Womit wir das verdient haben, wissen wir gar nicht, aber was wir wissen: Unsere Schützlinge haben es verdient! Es ist so wichtig, dass sie mit den eigenen Bedürfnissen wahrgenommen werden, Mensch sein können, Teil der Gesellschaft sein können – und das völlig unabhängig von der jeweiligen Lebenslage. Danke an alle, die das ebenso sehen und unser Anliegen unterstützen.

Wir hoffen auch weiterhin auf so tolle Unterstützung. Zu Beginn des Jahres konnten wir ganz gut von den Spenden aus der Weihnachtszeit zerren, aber nun lichtet sich das Lager doch so langsam. Da kamen die Spenden der Oldenburger SpendengruppeRotary Club Oldenburg-Schloss , Oldenburger Tafel e.V. , Inga und weiteren Spender/innen gerade passend. Vielen lieben Dank dafür ❣️

Folgendes wird derzeit wieder benötigt:

– Knäckebrot

– H-Milch

– haltbare Würstchen aus dem Glas/Dose

– Bifis

– Einmalrasierer

– Rasierschaum

– Süßigkeiten, Kekse

Abzugeben bei Lilly, Ammergaustr. 117a, OL

bei Marion, An der Großen Wisch 42 b, OL

bei Nicky, Brookstr. 14, Berne

oder in den Spendenboxen der Spendengruppe.

März 2023, ein kleiner Einblick aus diesem Monat

Ein toller Mittwochseinsatz und tolle Spenden sorgten für Freude bei uns und unseren Gästen. Es gab deftigen Gemüsetopf mit Fleischeinlage, Heißgetränke, Brot, Brötchen und bunt gemischte Schokolade. Schoki kommt immer gut an. Wir denken zwar manchmal, es müsse eher „Gesundes“ angeboten werden, aber Schokolade ist nunmal ein prima Energiespender und tut auch der Seele gut. Wir sind immer darauf bedacht, bei unseren Mahlzeiten und den „Extras“ eine gute Balance zu schaffen um möglichst vielen Bedürfnissen gerecht zu werden und auch Abwechslung und Vielfalt anbieten zu können. Ab und an äußern unsere Schützlinge auch Essenswünsche, die wir nach Möglichkeit auch gerne erfüllen. 🥰 Und so gibt es dann zusätzlich zur warmen Mahlzeit auch mal Obstsalat, Joghurt oder wie heute eine bunte Schokoladenauswahl.

Was war heute noch so los?

Einer unserer Gäste hatte gestern Geburtstag und wurde sage und schreibe 80 Jahre. Trotz einiger schwerer Schicksalsschläge ist er stets „witzgewandt“ unterwegs und so wurde er heute quasi zu unserem Ehrengast und mit seiner Lieblingsschokolade beglückt. 🍀

Drei Abiturientinnen aus dem Cloppenburger Land kamen uns am Bahnhof besuchen. Sie recherchieren für ihre Facharbeit zum Thema Obdachlosigkeit und welche Hilfen in diesem Bereich angeboten werden. Schön, dass ihr da ward, danke für euer Interesse an unserer Arbeit. Wir sind schon gespannt auf das Ergebnis.

Ebenfalls ein Danke für all die tollen Spenden, die uns wieder erreichten. Es geht uns jedes Mal aufs Neue zu Herzen, dass ihr uns so standhaft die Treue haltet. Das berührt uns wirklich sehr.

PS. Liebe Rosi, die Freude über deine gestrickten Handschuhe ist wirklich groß. Die Handschuhe sind warm und schön zugleich. Auch im Namen unserer Schützlinge ein herzliches Danke❣️

Am Samstag geht’s weiter, wir werden wie gewohnt berichten. Bis dahin alles Gute und liebe Grüße an euch alle 🤗

Zack – liegt auch der Samstagseinsatz schon wieder hinter uns. Unsere Gäste freuten sich über einen deftigen Linseneintopf, Heißgetränke, Brote, Kuchen, Obst, Hygieneartikel und ein paar Schlickereien. Zusätzlich war die Nachfrage nach dicken Socken und Handschuhen sehr groß. Zum Glück hatten wir ein gutes Sortiment dabei. Auch wenn hier und da schon die ersten Frühlingsboten zu sehen sind, ist es einfach noch richtig kalt. Und so haben wir unsere Schützlinge heute nochmal ordentlich mit Fleecewesten, Unterziehshirts, Schals, Mützen, Handschuhe, Stricksocken und Decken ausgerüstet. Sie müssen noch durchhalten, bis die wärmeren Temperaturen wieder Einzug halten und das Leben auf der Straße wenigstens etwas milder gestalten.

Seit langer Zeit gab es heute überraschenderweise keine Neuaufnahmen. Dafür hatte unser Einsatzteam aber viele neue Gesichter zu bieten. Wir freuen uns, wenn unser Team größer, bunter und noch vielfältiger wird. Was kann es Schöneres geben, als gemeinsam mit anderen lieben Menschen Gutes zu tun, dabei Freude zu haben, Ideen zu entwickeln und weiteren lieben Menschen damit zu helfen.

Von Menschen – Mit Menschen – Für Menschen

Heute gab es noch ein ganz schönes i-Tüpfelchen für unser Team. Unser Ehrenfried übergab jedem unserer heutigen Straßenengel ein kleines, sonnengelbes Narzissen-Sträußchen. Das war sooo toll; alle waren sehr gerührt und haben sich tüchtig über diese wundervolle Geste gefreut. Wir wünschen euch, dass auch ihr Grund zur Freude habt. Häufig steckt sie in den kleinen Dingen. Schaut gut hin😍

Heute war wieder ordentlich was los bei uns Straßenengeln. Ein ganz typischer Mittwoch! Gegen 14.00 Uhr begannen Claudia, Christina, Dieter, Bernhard, Wolfgang, Michael und Michael mit den Vorbereitungen für 60 warme Mahlzeiten. Es wurde Gemüse geschnippelt, Geflügelwürstchen und Geflügelfleischwurst geschnitten, Reis gekocht und aus allem ein leckeres One-Pott-Gericht gezaubert. Inclusive Heißgetränken ging es zu 17.00 Uhr zum Bahnhof. Dort wartete Ben schon mit Brot und Brötchen von der Tafel und auch viele unserer Gäste standen bereits parat. Es war frostig und da taten, sowohl die warmen Mahlzeiten als auch der heiße Kaffee und Tee, richtig gut. Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Schützlinge wohlauf und guter Stimmung sind.

Gute Stimmung herrschte auch bei unserem Lagerteam. Vera, Lilly, Marion und Georg hatten ordentlich Spenden zu verräumen. Dadurch konnten wieder die Taschen für die kommende Samstagsausgabe gepackt werden. Wir danken euch, unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, so sehr. Was würden wir nur ohne euch machen? Ihr macht unsere Hilfe erst möglich und eure Unterstützung ist uns eine riesige Motivation.

#miteinanderschafftmaneinfachmehr

#obdachlosenhilfe#wirinoldenburg#menschsein#nichtalleinaufderstraße

Auch der Samstag hatte viel zu bieten. Bereits am Vormittag trafen sich einige Straßenengel um die Hygieneschulung aufzufrischen. Da wir mit Lebensmitteln arbeiten, ist es erforderlich, dass alle aktiven Straßenengel an einer Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt teilnehmen. Alle 2 Jahre folgt dann eine interne Auffrischung. Zusätzlich zur vorgeschriebenen Auffrischung im Infektionsschutz, ergänzen wir unsere Schulung auf freiwilliger Basis um eine Belehrung aus der Lebensmittelhygieneverordnung. In unseren Augen ist es einfach sinnvoll und absolut wichtig, sich regelmäßig zu sensibilisieren um einen umsichtigen und einwandfreien Ablauf zu gewährleisten.

Zum Ende der Schulung gab es einen fliegenden Wechsel. Das Samstagsteam mit Rita, Ele, Didi, Christina, Melike, Juli, Laurent und Marion kochte eine leckere Gemüse-Hähnchen-Pfanne a la Toskana, wahlweise mit Reis oder Nudeln. Alle 75 Portionen waren später bei der Ausgabe ruckzuck verspeist. Es gab dazu frisches Obst, Kaffee, Tee und warmen Kakao. Vom Kakao holten sich unsere Schützlinge gerne noch was nach.

Gepackte Taschen für die Obdachlosen wurden verteilt. Darin befand sich eine Auswahl an haltbaren Speisen und Getränke, damit unsere Schützlinge auch in den kommenden Tagen etwas Unterstützung haben. Einige alte Bekannte besuchten uns. Das war toll, denn oft machen wir uns Gedanken wenn wir sie länger nicht gesehen haben. Aber auch neue Gesichter durften wir gestern begrüßen. Da nehmen wir uns dann gerne etwas mehr Zeit um die jeweilige Situation und den Menschen in dieser Situation kennenzulernen, herauszufinden, was gerade am dringendsten ist und somit passend zu unterstützen. Ein sensibler Umgang ist uns sehr wichtig, denn der erste Schritt in Richtung Hilfegesuch ist meist auch der schwerste. Diesen Vertrauensvorschuss gilt es unbedingt zu erhalten und weiter auszubauen. Ein respektvoller und toleranter Umgang ist dabei das A und O. Dazu noch etwas Fingerspitzengefühl um auch zwischen den Zeilen zu lesen und zwischen den Worten zu hören: dann haben wir eine gute Mischung und erreichen ein gutes Miteinander.

#einfachmenschsein#gesundermenschenverstand#emphatie#miteinanderreden#toleranz#respekt

Nicht alle Menschen stehen auf der Sonnenseite des Lebens, da sie z.B. nicht wissen, wo sie hingehören.

Heute scheint die Sonne vom Himmel! Das wird uns allen gut tun. Insbesondere unseren Schützlingen, die auch in der vergangenen Woche wieder arg mit nasskaltem Wetter zu kämpfen hatten. „Die Nässe ist das Schlimmste“, bekamen wir gestern immer wieder zu hören. Auch während unseres Einsatzes war es richtig fies, nass und kalt. Wir suchten etwas Unterschlupf unter dem Vordach der Hauptpost, aber der Wind fegte echt fies um die Ecke.

Zuvor hatte unser Team gut 80 Portionen Geschnetzeltes Züricher Art, wahlweise mit Spätzle oder Reis, gekocht. Brot, Brötchen und Kuchen von Bäckerei & Konditorei Behrens-Meyer portioniert und abgepackt, 9 l Kaffee und 5 l Tee gekocht. Griechischen Fruchtjoghurt und Mandarinen zum Nachtisch vorbereitet. Alles wurde restlos ausgegeben.

Warme Pullis, Fleecewesten, Stricksocken und sogar Mützen und Handschuhe wurden verteilt. Wir hatten auch wieder Neuaufnahmen zu verzeichnen. Menschen, die ohne Hab und Gut vor uns standen und Dank eurer Sach- und Geldspenden (abermals ein herzliches Dankeschön 🙏❤️) zumindest mit dem Nötigsten ausgestattet werden konnten. Infos für weitere Anlaufstellen bekommen sie auch mit auf den Weg und auch unsere „erfahrenen Obdachlosen“ geben ihre Tipps weiter.

So funktioniert unser „Oldenburger-Miteinander“. Das erfüllt uns mit ganz viel Dank und auch etwas Stolz. Unsere Schützlinge sind wunderbare Menschen. Gemeinsam mit ihnen leben wir dieses gute Miteinander. Immer darauf bedacht, hier und da die Sonnenseiten des Lebens durchblitzen zu lassen. In diesem Sinne haben wir für unsere Schützlinge heute Mittag noch eine kleine Überraschung in petto. Wir freuen uns schon auf eine schöne, gemeinsame Aktion und werden euch später in Wort und Bild natürlich daran teilhaben lassen.❤️

Februar 2023

Einen schönen Mittwochseinsatz konnten wir gestern mit unseren Gästen genießen. Es gab Reis mit Gemüse-Enten-Currysauce. Etwas asiatisch angehaucht, hat es unseren Gästen prima geschmeckt. Die Entenkeulen wurden uns von der Kreuzkirche Oldenburg spendiert. Ganz herzlichen Dank dafür. Ebenfalls vielen Dank, dass wir die Küche der Kreuzkirche jeden Mittwoch zum Kochen und Vorbereiten nutzen dürfen. Unser Team fühlt sich dort sehr wohl und immer herzlich willkommen. Und sogar die Deko passte mit selbstgebastelten Engelchen prima ins Bild.

Interessanter Weise sind am Mittwoch immer viele unserer männlichen Ehrenamtler im Einsatz und da kommt es schonmal vor, dass man als weibliche Kraft allein unter Männern ist. Aber die Herren sind natürlich Gentleman und so hatte Marion in der Männerrunde mit Dieter, Bernhard, Wolfgang, Michael, Joachim und Ben sehr viel Spaß. (Samstags ist es meist umgekehrt und die Männer finden sich als „Hahn im Korb“ wieder. Aber auch in dieser Konstellation kommt der Spaß nie zu kurz)

Nachdem gestern fertig geschnippelt, gerührt und gebruzzelt war, wurden 64 Portionen abgepackt und das Team machte sich auf den Weg. Am Bahnhof angekommen war Ben schon Vorort. Er hatte Supergrobi dabei und auch wieder Brote und Brötchen von der Tafel.

Warme und kalte Getränke, Müsliriegel, Mandarinen und tolle Gespräche rundeten unser gestriges Angebot ab.

Aber auch im Lager wurde fleißig gewerkelt. Konnten wir zu Jahresbeginn noch ordentlich von den Spenden der Weihnachtszeit zerren, so tun sich nun doch die ersten Lücken auf. Ihr möchtet das ändern und unsere Schützlinge somit unterstützen? Sehr gerne!

Das wird gerade benötigt:

👉 Obstkonserven

👉 ungekühlt haltbare Brotaufstriche

👉 Wurstsnacks, wie Bifis

Hier könnt ihr es abgeben:

👉 Ammergaustr. 117a, OL

👉 An der großen Wisch 42 b, OL

👉 Brookstr. 14, Berne

👉 Spendenboxen der Oldenburger Spendengruppe

Habt wirklich von ganzem Herzen Danke für eure Unterstützung. Wir und auch unsere Schützlinge wissen das sehr zu schätzen.

❣️❣️❣️❣️❣️ D A N K E ❣️❣️❣️❣️❣️

Wir haben die tollsten, wundervollsten, mitdenkensten, großzügigsten, herzlichsten und verlässlichsten Unterstützerinnen und Unterstützer, die wir uns nur wünschen können. Super Sachspenden, die uns privat Zuhause und während unserer Einsätze gebracht werden. Geldspenden, die bar in den Spendenbüchsen, per PayPal oder per Überweisung auf unserem Vereinskonto landen. Lebensmittel und Hygieneartikel, die uns von den Boxpatinnen und Boxpaten der Oldenburger Spendengruppe überreicht werden.

Wir sind soooo dankbar über all diese, sehr regelmäßigen und vielfältigen Spenden. Was würden wir nur ohne euch machen? Ihr seid wirkliche Herzensmenschen!

Wir bitten auch weiterhin um eure Unterstützung. #ohneeuchgehtnix#miteinanderschafftmaneinfachmehr

#dasistoldenburg#herzensmenschen#obdachlosenhilfe

Straßenengeleinsatz am Samstag, den 18.02.23

Die Chefköchin war Ele mit einem schmackhaften Wirsingeintopf. Da mussten die Kohlköpfe ordentlich bearbeitet werden und Melike, Ella, Didi, Gudrun, Anke V., Mona und Lilly hatten gut zu schnippeln. Mit vereinten Kräften war bald alles in den Töpfen und das Team konnte sich eine gemütliche Kaffeepause (mit Engel-Extra-Donauwelle!) gönnen.

Gut gelaunt packte das Ladies-Team später den fertigen Eintopf, Brot, Brötchen und Heißgetränke zusammen und fuhr rüber zur Hauptpost. Dort wurde alles aus dem Engel-Fahrzeug auf die entsprechenden Tische verteilt. Sonja war bereits mit ihrem großen Kleidertisch aktiv und hatte echt viel zutun. Da passte es, dass Inge zur Unterstützung hinzu kam. Auch das DRK Kreisverband Oldenburg-Stadt e.V. war diesmal wieder mit dabei. Das sollte sich als absolut passend erweisen. Zwei schwere Notfälle ereigneten sich während unseres Einsatzes und so waren wir wirklich heilfroh, dass das DRK incl. Notarzt direkt einsatzbereit war. Wir danken sehr für diese super Kooperation.

Insgesamt war unsere Ausgabe sehr gut besucht. Wieder ein Zeichen dafür, dass die Not größer wird. Es wurden 45 Taschen an unsere obdachlosen Gäste ausgegeben und insgesamt 80 warme Mahlzeiten. Dazu noch Hygieneartikel und Futter für die Vierbeiner unserer Gäste. Wir durften Gutscheine für das „Regiomahl“, ein Grünkohlessen für Bedürftige, an unsere Gäste verteilen. Darüber haben sich alle sehr gefreut. Zusätzlich konnten wir auch viele warme Decken, Schlafsäcke, Gaskartuschen/Campingkocher und Isomatten verteilen. Unser Einsatzwagen war dann quasi blank, aber alles hat zum Glück gereicht. Knapp, aber es hat gereicht. Danke an dieser Stelle nochmal für jegliche Unterstützung.

Wider Erwarten hat es NICHT geregnet. Somit konnten wir ganz in Ruhe mit unseren Schützlingen sprechen und für sie da sein. Das hat ebenfalls eine große Bedeutung für unsere Einsätze.

Zufrieden mit dem Einsatz, aber doch mit so manchen Gedanken im Kopf und im Herzen verabschiedete sich das Team.

Bevor wir morgen, Samstag, schon in den nächsten Einsatz starten, möchten wir euch noch davon berichten, was unser Mittwochsteam so angestellt hat in dieser Woche. Wer in unsere story geschaut hat, konnte es vielleicht schon erahnen: Es wurden 65 Portionen deftige Gemüsesuppe mit Mettendchen gekocht. Bevor Dieter den Kochlöffel schwingen konnte, musste aber gaaaaaanz viel Gemüse geschnippelt werden. Kein Problem, denn mit viel Teamgeist und Spaß ging alles flott von den Fingern. Die Ausgabe am Bahnhof verlief reibungslos. Auch dort herrschte gute Stimmung. Wir konnten die Suppe und Heißgetränke verteilen und auch Trinkpäckchen und Müsliriegel, die bei der großen Spende der Goldschmiedeinnung dabei waren. Alle freuten sich über das „Extra“ und als wir unseren Gästen von der Schmuckversteigerung erzählten, staunten sie nicht schlecht, was die Innung sich da hatte einfallen lassen um ihnen etwas Gutes zu tun. 🤩

Wir wünschen euch allen einen guten Start ins Wochenende 🤗

Danke an die Oldenburger Spendengruppe und ebenfalls Danke an die Goldschmiede Innung Oldenburg-Ostfriesland für diese sehr kreative und wunderschöne Idee. Die Taschen für obdachlose Menschen in Oldenburg können durch diese Spende wieder gut und abwechslungsreich gepackt werden. Das ist eine große Erleichterung für uns und eine wichtige Hilfe für unsere Gäste.

Wir sagen ganz herzlichen Dank an alle Menschen, die uns im vergangenen Jahr ganz still und leise mit ihrer Pfandspende bei Aktiv & Irma unterstützt haben. Es zeigt wieder: wenn viele Menschen eine Kleinigkeit geben, wird es etwas ganz Großes. ❤️

Ausgestattet mit gut sichtbaren „Straßenengel-Westen“ ging es am Samstag in den nächsten Einsatz. Unser Team hatte die Koch-Messlatte hoch gelegt und brutzelte gleichzeitig in 5 Töpfen und 4 Pfannen. So entstand ein leckeres Menü aus Nudeln mit vegetarischen Köttbullar, grünen Bohnen, geschmorten Pilzen u. Zwiebeln und einer Rahmsauce. 75 Portionen gingen weg wie warme Semmel. Unsere große Ausgabe war sehr gut besucht. Immer mehr Menschen kommen in die tragische Situation, kein Dach mehr über dem Kopf zu haben und so hatten wir auch gestern wieder mehrere Neuaufnahmen. Neuaufnahme bedeutet für uns auch immer,

– einem Menschen in Not zuzuhören

– ein Ohr für sein Schicksal zu haben

– ein Herz für seine Gefühle

– Toleranz für seine Lebenslage

– Respekt für seine Offenheit

– Dank für sein Vertrauen

– Zuspruch für sein Durchhalten

– eine Hand, die ihm gereicht wird

Und last but not least: das Weitergeben von (lebens-) wichtigen Spenden. Spenden, die IHR überhaupt erst möglich macht und ohne die wir nicht ansatzweise so gut helfen können, wie es uns nun möglich ist.

Auch euch gebührt großer Dank für euer Vertrauen in uns. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und möchten uns deshalb ganz herzlich bei euch bedanken. Nur gemeinsam ist man stark und kann wirklich Gutes bewirken.

Das wird uns jede Woche aufs Neue bewusst.

Das zeigt uns jeder einzelne Einsatz.

Das alles wird mit euch erst möglich.

Das Miteinander ist einfach unersetzlich.

Das machen wir weiter so. ❤️

Beim gestrigen Einsatz durften wir 60 Portionen deftigen Linseneintopf mit Bockwürstchen verteilen. Zusammen mit Brötchen und heißem Kaffee und Tee schmeckte der Eintopf allen sehr gut, so dass auch der Nachschlag ratzfatz aufgegessen war. Bei trocken-kaltem Wetter sprachen wir ausgedehnt mit unseren Gästen. Ein Thema war da wirklich ganz präsent: Das unfassbare Leid der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Das beschäftigt uns alle und somit natürlich auch unsere Schützlinge. Da kommen dann sogar Angebote wie „ich kann doch mein Zelt abgeben“. Aber nein, das kommt nicht infrage. Statt dessen haben wir aber noch gestern Abend begonnen, aus unserem näheren Umfeld Schlafsäcke, Notfall-Biwaks, Decken und warme Jacken zu organisieren und diese dann heute direkt an einen Transport übergeben, der sich schon jetzt auf den Weg ins Krisengebiet gemacht hat. Es ist nur eine Kleinigkeit wenn man sich das riesengroße Leid bewusst macht. Aber gar nichts tun, ist nun mal auch nicht unser Ding. Wir danken daher unseren Schützlingen, für diesen Spendenanstoß. Denn sie wissen es am besten: Jede Kleinigkeit kann helfen. Und viele Kleinigkeiten können zusammen größer werden. Lasst uns nicht müde werden, Menschen in großer Not zu helfen.

#miteinanderschafftmaneinfachmehr

#menscheninnot#obdachlosenhilfe#türkeisyrienerdbeben

Das olle Regenwetter hat gestern zwar eine kleine Pause gemacht, aber heute ist schon wieder alles nass. Seit mehreren Wochen haben wir nun schon dieses nass-kalte Wetter. Das führt zu vielen Problemen, gerade bei den obdachlosen Menschen.

▪️Schlafsack, Zelt, Decke: nass, klamm

▪️Kleidung: feucht, kalt

▪️Mental: erschöpft

▪️Körper: noch krankeitsanfälliger

▪️Betteln: kaum, da wenig Menschen unterwegs

etc. etc. etc…

Umso wichtiger ist eure tolle Unterstützung (schaut mal das Foto, was wieder Wunderbares an Spenden ankam, herzlichen Dank dafür) und unsere verlässlichen Einsätze: JEDEN Mittwoch und JEDEN Samstag, ohne Wenn und Aber!

Da der Regen gestern pausierte, war der Einsatz tatsächlich auch etwas einfacher vom handling her, da wir Utensilien wie Schlafsäcke etc im Trockenen übergeben konnten und unsere Schützlinge somit ganz in Ruhe alles sicher und trocken verstauen konnten.

Eine weitere Erleichterung boten uns drei Damen der Deutschen Post Niederlassung Oldenburg. Sie kamen gestern als „Kochpatinnen“ hinzu und unterstützten unser Team. Alle Zutaten für 80 Portionen Grünkohleintopf hatten sie im Gepäck und schwangen auch den Kochlöffel. Echt klasse, und seeeehr lecker! Für Nachtisch sorgten sie ebenfalls und so gab es Joghurt vom Diershof und Obst. DANKE sehr!

Gemeinsam mit einem erfahrenen Team unserer Straßenengel fand dann die umfangreiche Unterstützung am Bahnhof/Hauptpost statt. Wie immer mit guten Gesprächen und einem absoluten Höhepunkt: Einer unserer Schützlinge hat ab sofort eine Wohnung! 🙏🥰 Wir freuen uns so sehr und sind bei ihm echt guter Dinge, dass ihm ein Leben „mit Dach über dem Kopf“ sehr gut gelingen wird. 🍀

Mit dieser guten Nachricht wünschen wir euch einen schönen Sonntag. (auch wenn der Sonntag seinem Namen noch etwas mehr Ehre machen könnte)

Man kann sich das Wetter nicht aussuchen. Aber wem wollen wir das sagen? Unseren Schützlingen sicher nicht. Und so begannen wir unsere heutige Ausgabe bei ganz fiesem Hagel, Eisregen und ordentlich Wind. (Sturm sagt man ja hier im Norden nicht 😉)

Glücklicherweise legte sich die Wetterlage dann etwas, so dass alle in relativer Ruhe den frisch gekochten Weißkohleintopf doch noch genießen konnten. Und der heiße Kaffee und Tee taten ebenfalls sehr gut. Heute waren bei der Tafel Brote, Brötchen und sogar Kuchen übrig geblieben, die uns netterweise für unsere Gäste zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank an die Oldenburger Tafel e.V. für das gute Miteinander und vielen Dank auch an Ben für die Logistik der Waren.

Unseren Gästen wünschen wir, dass sie gut durch die nächste, fiese Nacht kommen und auch euch allen eine gute Nacht. Habt herzlichen Dank für all eure Unterstützung.

PS. Wer Gutes tun möchte:

Herren-Deos, Einmalrasierer und Cremes für Gesicht und Hände werden rar. Abzugeben in den Spendenboxen der Oldenburger Spendengruppe oder in den Boxen:

Ammergaustr 117a, OL

An der großen Wisch 42 b, OL

Brookstr. 14, Berne

Januar 2023

Wie gewohnt waren wir auch gestern wieder im Samstags-Einsatz. Drinnen und draußen wurden alle Kochmöglichkeiten ausgeschöpft und 75 Portionen Nudeln mit veg. Bolognese gekocht. Es duftete wunderbar und schmeckte auch fantastisch. Dazu gab es gekochte Eier von Landwirtschaft Meyer und wie üblich auch Obst, Outdoor-Bedarf, Tierfutter, Hygieneartikel, Brot, Brötchen und ordentlich Kaffee und Tee. Ein rundum gelungener Einsatz, endlich Mal wieder ohne Regen.

Wir hatten Unterstützung von Ella. Sie schreibt zu einem frei gewählten Thema (in ihrem Fall zum Thema Obdachlosigkeit) eine umfangreiche Hausarbeit. Während des Einsatzes konnte sie viele Eindrücke gewinnen, Infos sammeln und hat natürlich auch tatkräftig mit angepackt. Danke Ella, wir sind schon gespannt auf deine Arbeit!

Das Jahr 2022 ist vorüber, hat uns so Einiges abverlangt und uns echt gut auf Trapp gehalten. Wir haben mit euch zusammen wirklich viel geschafft, einfach wahnsinnig viel Gutes tun können und echt viel bewegt. Sowohl auf emotionaler Ebene spürbar, aber auch in Zahlen und Fakten sichtbar. Schaut euch Mal unsere Statistik an. Dazu ein besonderer Dank an dich, Lilly. Großartig, wie du Woche für Woche alle Daten erfasst! 🤗

Das Jahr ist noch jung, aber wir sind schon wieder im alten Rythmus. Wie gewohnt stand am Mittwoch die typische Lagerlogistik und unser Kocheinsatz plus Ausgabe am Bahnhof an. Vera, Lilly und Christian sorgten im Lager für Ordnung, sortierten Spenden ein und bereiteten den Samstagseinsatz vor.

Ilona, Christa, Barbara, Michael, Bernhard und Dieter kochten leckeren Weißkohleintopf und bereiteten Heißgetränke für die anschließende Ausgabe vor. Bei dem nasskalten Wetter war das wirklich sehr wichtig, denn irgendwie müssen wir unseren Schützlingen „warme Oasen“ zur Überbrückung schaffen. Es ist schon schwer genug – und dann noch seit Tagen Regen, Regen, Regen. Die gute Laune verlieren wir trotzdem nicht und so konnten wir trotz allem auch wieder viel Lachen miteinander. Zusätzlich gab es für jeden unserer Gäste Kekse, Schokolade und/oder Bananen. Ein besonderes Dankeschön geht heute an die Oldenburger Spendengruppe und alle fleißigen Boxenbefüller. Das ist wirklich eine fantastische Teamarbeit und ein mega Zusammenhalt, den wir sehr zu schätzen wissen. 🤗#miteinanderschafftmaneinfachmehr

#dasistoldenburg

Mittwoch – Wochenteiler, und schon wieder viel erlebt. Der liebe Fabian überbrachte Lilly die Spende vom Casablanca Kino Oldenburg aus der Plakatversteigerung. Eine so tolle Aktion, wir danken euch sehr dafür ❣️

Natürlich ging es heute auch wieder in den Mittwochseinsatz. Unser Team kochte 55 Portionen Semmelknödel mit Rotkohl und Fleischeinlage. Mittwochs ist meistens unser Dieter der „Chefkoch“. So wird er auch liebevoll von unseren Schützlingen am Bahnhof genannt. Alle waren sich wieder einig: es schmeckte super lecker. Die Oldenburger Tafel e.V. spendierte heute wieder Backwaren und einige Boxpatinnen brachten uns ganz leckere Kekse, die von vielen Supermärkten in die Spendenboxen sortiert wurden. Herzlichen Dank dafür ❣️Knabbereien kommen bei unseren Gästen immer als Nachtisch super an. Kaffee und Tee rundeten den heutigen Einsatz perfekt ab. Das Team und unsere Gäste hielten noch ein wenig Pläuschchen und verabschiedeten sich dann mit guten Wünschen in den Abend. Immer im Hinterkopf, dass alle gut durch die Nacht kommen. 🙏💫

Was für ein wunderschöner Sonntag war das bitte gestern? 🥰 In Zusammenarbeit mit dem Schirrmann’s Oldenburg durften wir unsere Schützlinge dort zum Mittagsbuffet begrüßen. In wundervoll entspannter Atmosphäre und bei leckerem Essen genossen alle eine tolle Zeit im Schirrmanns.

Häufig fühlen sich gerade obdachlose Menschen an den Rand der Gesellschaft gestoßen. Im Schirrmanns fühlten sich gestern alle „mittendrin“ in der Gesellschaft. Ein tolles Gefühl. Herzlichen Dank an alle die dieses Gefühl, das leckere Essen, die entspannte Atmosphäre und die netten Unterhaltungen möglich gemacht haben. Es war einfach toll ❣️

Regen, Regen, Regen…

Das schlägt selbst Menschen mit einem Dach über dem Kopf sehr aufs Gemüt. Aber was sollen Menschen ohne Obdach dazu sagen? Das ist nicht leicht auszuhalten! Wir haben größten Respekt vor unseren Schützlingen und versuchen durch unser „Vorort-Sein“ so gut es geht eine Stütze zu sein. Diese Erfahrung konnte gestern eine Firmlingsgruppe im Rahmen eines Sozialprojekts mit uns teilen. 4 junge Menschen und zwei Begleiterinnen unterstützten uns während des gesamten Einsatzes. Sie schnippelten rund 80 Portionen frischen Obstsalat und halfen uns anschließend auch bei der Verteilung – im Regen! Tapfer durchhaltend wurde ihnen schnell bewusst, dass 2 Stunden im Regen kein „großes Ding“ ist, wenn man anschließend in ein warmes Zuhause zurückkehren kann.

Vielen Dank für euer Interesse und die Hilfe. Das Projekt läuft noch an den nächsten beiden Samstagen weiter, wir freuen uns drauf.

Selbstverständlich wurde auch wieder eine leckere, warme Mahlzeit zubereitet. Rita, Nicky, Wiebke, Marion, Alicja und Achim kochten eine Champignonrahmsauce mit Kochschinken und Nudeln. Die warme Mahlzeit und die Heißgetränke taten allen richtig gut und der vitaminreiche Nachtisch war das i-Tüpfelchen. Neben Brot, Hygienartikeln und Tierfutter waren auch Outdoorartikel sehr gefragt. Das überraschte uns nicht bei diesem anhaltend fiesen und nass-kalten Wetter. Wir waren vorausschauend gut ausgestattet und zudem waren auch Sonja und Stephan mit einer großen Kleiderauswahl vorort. Alle waren froh, statt der nassen, klammen Sachen wieder trockene Kleidung tragen zu können. Das war echt eine Wohltat. Wir hoffen sehr, dass die Regenwolken endlich vorbeiziehen, damit wir unsere Schützlinge wieder bei trockenem Wetter und bestenfalls sogar Sonnenschein begrüßen können. 🙏🍀🫶🏼 Allen anderen wünschen wir natürlich auch wieder besseres Wetter und einen schönen Sonntag. (Auch wenn der Name gerade noch nicht so wirklich Programm ist 😉)

Jahresabschluss 2022

Nach der wundervollen Weihnachtsfeier hat uns der Alltag wieder. Auch zwischen den Feiertagen sind wir wie gewohnt im Einsatz. Gestern war unser Mittwochsteam mit Christina, Christian, Dieter, Bernhard und Michael aktiv. Sie kochten einen Nudel- Gemüsetopf, wahlweise mit oder ohne Hähnchenfleisch. Am Bahnhof kam Marion noch hinzu und musste direkt eine schlechte Nachricht entgegennehmen. Die niedliche Hündin Pina Colada und ihr Herrchen hatten in der Nacht ihr heimisches Zelt durch ein Feuer verloren. Pina kam zum Glück unverletzt davon und ihr Herrchen hatte zumindest auch Glück im Unglück und erlitt nur ganz leichte Brandverletzungen. Was für ein Schock, dennoch waren alle Beteiligten froh, dass nicht noch mehr passiert ist. Nicht auszudenken! Wir haben mit Verbandszeug ausgeholfen, Michael und Christian haben sich flott um einen Zeltersatz gekümmert und Marion hatte Schlafsack und Decke dabei. So wussten wir die Beiden erstmal einigermaßen versorgt.

Trotz des fiesen Regens kamen uns viele Gäste besuchen und die knapp 60 Portionen waren in Windeseile verteilt und wurden an Ort und Stelle auch verzehrt. Kaffee, Tee, Süßigkeiten und saftige Grapefruits (Danke liebe Eva) rundeten den Einsatz ab.

Zwei nette junge Damen brachten uns zum Schluss noch frischen Kaffee und frische Backwaren. Das sorgte nochmal für zusätzliche Freude.

Ebenfalls hoch erfreut waren wir wieder über tolle Spenden, die uns erreichten. Eine super Mischung und klasse Ideen, um uns zu helfen. Barbara ließ z.B. ganz spontan beim Weihnachtsreiten ihrer Reitgruppe eine Zipfelmütze rumgehen, die sich ganz flott richtig gut füllte.

Was würden wir nur tun ohne eure Unterstützung? Die Spenden helfen ungemein, aber auch das Gefühl, euch als Gemeinschaft an unserer Seite zu wissen, ist unbeschreiblich. DANKESCHÖN ❣️ Einfach nur ein ganz großes DANKESCHÖN ❣️

Heiligabend 2022

🌟Heiligabend für alle🌟

Gestern durften wir einen sehr besonderen und wunderschönen Heiligabend mit unseren Schützlingen verbringen. Und heute müssen wir erstmal all unsere innigen Eindrücke und Emotionen etwas sacken lassen.

Ein Dank an Alle, die diesen Abend möglich gemacht haben. Wir sind zutiefst gerührt von einer unbeschreiblichen Herzlichkeit und wundervollen Menschlichkeit, die uns und unseren Gästen zuteil wurde. ❤️

Frohe Weihnachten 🌟

Wir sind noch immer sehr gerührt vom wunderbaren Heiligabend mit unseren Schützlingen. Es war wirklich zauberhaft. Danke an alle Beteiligten: Danke ihr lieben Wunscherfüller, danke Rügenwalder Mühle für tolle Spenden, danke für jede spontane Hilfe, danke den Ehrenamtlichen von Up to Help e.V., danke an Post mit Herz , danke an VW Braasch, danke an die NWZ, vertreten durch Sascha Stüber für einen schönen, sensiblen Bericht:

https://www.nwzonline.de/…/oldenburg-weihnachten-fuer…

Es war ein Heiligabend, der uns alle den Zauber von Weihnachten hat spüren lassen. 🫶🏼

Ein großes Dankeschön an Ralph Butzin

Einsätze Dezember 2022

Weihnachten naht!

🫶🏼❤️ Save a Wish ❤️🫶🏼

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder unsere Wunschbaum-Aktion anbieten zu können. Eine wirklich ganz wunderbare Aktion für unsere Schützlinge, denn es ist für sie echt etwas besonderes, wenn sie einen ganz individuellen Wunsch äußern können.

Danke an die LzO, dass wir wieder in vielen Filialen die Wünsche an die Weihnachtsbäume hängen dürfen. Und ebenfalls Danke, an die Kinder des Kindergarten „Die Gießelhorster Buntstifte“. Sie haben uns kunterbunte Anhänger gebastelt um die Wunschzettel schön weihnachtlich zu gestalten.

Liebe Herzmenschen, helft uns, Wünsche zu erfüllen. In Kürze geben wir die teilnehmenden LzO-Filialen und den Starttermin bekannt.

Ihr gebt ja nochmal ordentlich Gas. 🤩 Tolle Spenden erreichten uns zB vom FC Wittsfeld 01 und von der Handwerkskammer. Beide sammelten auf ihren Weihnachtsfeiern für uns. Soooo toll, lieben Dank. Auch unser Konto verzeichnet nochmal total hilfreiche Spenden. Und auch die Oldenburger Spendengruppe steht wie ein Fels hinter uns. Ganz herzlichen Dank. Zusätzlich sammelte auch Ina wieder beim AzO Anhängerverleih eine riesige Mischung wunderbarer Spenden. Wow, danke.

Und wenn ihr so Gas gebt, gehen wir Straßenengel natürlich mit. Endspurt für die Vorbereitungen zu unserer Heiligabendfeier. Heute durften wir die vielen, wunderschön verpackten Geschenke unserer Wunschbaumaktion in den LzO Filialen abholen. Das war ein wahnsinnig schöner Anblick. Das Abholen der Geschenke machte echt Freude, wie wird es da erst bei der Übergabe sein? Da werden Augen glänzen und Herzen hüpfen. 🥰 Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LzO Filialen sehr, sehr herzlich. Es hat alles ganz fantastisch geklappt. Und euch lieben Wunscherfüllern danken wir ebenfalls von ganzem Herzen. Was ihr hier geschafft habt, ist unbeschreiblich. Wir sind wirklich hin und weg und können es kaum fassen.

Fühlt euch alle gedrückt und mit Herzenswärme berieselt.

Wir haben einfach die allerbesten Unterstützer/innen, die man sich nur wünschen kann 🫶🏼🤗😘

Einsätze November 2022

Am Freitag durften wir wieder ganz tolle Spenden in Form von Outdoor-Bekleidung etc. von Marktkontor GmbH in Wardenburg entgegennehmen. Da haben wir uns echt sehr gefreut. Absolut durchdacht zusammengestellt, so dass es wirklich sehr nützlich für unsere Schützlinge ist. Einfach toll, wie aufmerksam dabei an uns und die Bedürfnisse unserer Gäste gedacht wurde. Wir sagen ganz ganz herzlich DANKE❣️

Wir sind ganz begeistert, welch kreative Ideen entstehen um uns Straßenengel zu unterstützen. Hier hat Andreas Speckmann mit der Goldschmiede Innung Oldenburg-Ostfriesland eine, im wahrsten Sinne des Wortes, glänzende Idee auf den Weg gebracht. Eine fantastische Ausstellung incl. Versteigerung für den guten Zweck. Und wir Straßenengel sind Teil dieses guten Zwecks. Wir freuen uns total und sind schon sehr gespannt. 🥰☺️

Gestern wurde es schon ganz schön dämmerig während unserer Essensausgabe am Bahnhof. Aber es warteten dort schon viele hungrige Menschen auf unser Team. Gut 50 Portionen Kartoffel-Wurzel-Eintopf mit Schnibbelwürstchen kamen da genau richtig und wurden direkt weggelöffelt. Dazu gab es Brötchen und Brote, die Ben gemeinsam mit Supergrobi 😉 von der Tafel vorbeibrachte. Grobi weckte bei vielen der Gäste Kindheitserinnerungen und so gab es interessanten Gesprächsstoff für alle. Hinterher wurden noch warme Getränke verteilt und ein bisschen geschnackt, so dass alle satt und gewärmt den Weg zu ihren Schlafplätzen aufsuchten. Nachts wird es echt schon richtig kühl und teilweise auch echt klamm in den Schlafsäcken. Somit beginnen wir inzwischen auch mit der Verteilung wärmender Wintersachen wie dicke Socken, Mützen und Schals und zusätzlichen Wolldecken. Dank eurer super Spenden sind wir in der Lage, diese Sachen schon jetzt und auch im Laufe des Winters erneut auszugeben. Das ist sooooo wichtig. Wir danken euch für die mitdenkende Unterstützung. In dem Bereich kommen auch oft Geldspenden zum Einsatz um zB Zelte und Schlafsäcke hinzu zu kaufen.❣️ Alles nur möglich, weil wir euch als Unterstützer an unserer Seite haben ❣️

#miteinanderschafftmaneinfachmehr

#obdachlosenhilfe#dasistoldenburg#helfenmitherz#spendenfürdengutenzweck

Guten Morgen zusammen, wir starten mit weiteren guten Neuigkeiten ins Wochenende. Bereits am vergangenen Wochenende sammelte Rotaract Club Oldenburg im famila Einkaufsland Wechloy Spenden für uns und überraschte uns mit 6 rappelvollen, bunt gemixten Kisten an supertollen Spenden. Da haben wir echt gestaunt und uns total gefreut, als die vielen Kisten dann bei Lilly ankamen. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese fantastische Aktion und sagen ebenfalls von Herzen Danke an alle lieben Spender/innen, die sich ganz spontan an dieser Aktion beteiligt haben.

#spendenaktion#oldenburg#obdachlosenhilfe#mitherzundhand#kaufeinsmehr#dankefüreureunterstützung

Was war denn da in unserem Vereinswagen gestern los? Es stapelten sich zig Schuhkartons 🥾🥾🥾👢👢👢 auf der Ladefläche.

Da machten unsere Gäste echt große Augen. Aber der Reihe nach: Der Samstagseinsatz begann natürlich mit dem Kochen der warmen Mahlzeit. Unser Team mit Nicky, Claudia, Lilly, Barbara, Alicja, Didi und Andrea kochte gut 80 Portionen leckerste Texas-Pfanne. Es blieb nichts übrig und auch die Kaffee- und Teestation war, bei dem inzwischen frischen Wetter, sehr begehrt. Wie immer gab es auch gepackte Beutel für die Obdachlosen und auch Hygieneartikel, Tierfutter, Brot, Obst und Brötchen wurden mitgegeben. Und dann kamen auch die vielen Schuhkartons ins Spiel. Von all unseren obdachlosen Schützlingen hatten wir in den Wochen zuvor die Schuhgröße erfragt und für alle warme, neue Winterboots besorgt. Wir können euch sagen: die Freude war riesig, denn kalte Füße durch kaputte, undichte Schuhe bzw. eher sommerliches Schuhwerk ist ein großes Problem für Menschen, die auf der Straße leben. Passend zur kalten Jahreszeit war es uns wichtig, in diesem Bereich für Hilfe zu sorgen. Dafür mussten wir natürlich ordentlich Geld in die Hand nehmen. Aber das ist es uns echt wert. Möglich wurde diese Aktion nur, weil Geldspenden von kleineren und größeren Unternehmen in und um Oldenburg bei uns ankamen. Ebenso spendeten Stiftungen, Vereine und Privatpersonen. Wir danken allen ganz herzlich dafür. In diesem Winter helft ihr unter anderem dabei, Füße warm und trocken zu halten. Wir finden das richtig klasse und unsere Schützlinge waren echt erfreut und dankbar und gleichzeitig eine ganz große Sorge los. Erleichtert um eine Sorge und mit den vernünftigen Schuhen im Gepäck verabschiedeten sich unsere Gäste gegen 17.00 Uhr, wünschten unserem Team ein schönes restliches Wochenende und vergewisserten sich, dass wir auch nächste Woche wieder am Start sind. Sicher ist sicher 😉. Na klar sind wir dann wieder da!

Wir sagen „Danke“ an unser Team und all unsere Unterstützer/innen. ❣️ Ohne euch geht es einfach nicht.

#winterschuhefürobdachlose#warmesessenfürobdachlosemenschen

#helfenmitherzundhand

#helfenimhierundjetzt

#miteinanderschafftmaneinfachmehr

Immer wieder lernen wir so unglaublich tolle Menschen kennen.

❣️Menschen, die uns wunderbare Spenden vorbeibringen

❣️Menschen, die neu in unser Team hinzukommen

❣️Menschen, die sich für unser Ehrenamt interessieren

❣️Menschen, die uns mit motivierenden Worten den Rücken stärken

❣️Menschen, die uns mit ihren Ideen immer wieder neue Impulse geben

❣️Menschen, die uns und unsere Schützlinge ohne Wenn und Aber unterstützen

❣️Kurz gesagt: Herzensmenschen

Ihr spornt uns an, ihr motiviert uns!

Ohne euch wäre alles nichts!

Letzte Woche bekamen wir zB Einmalhandschuhe von Beate gespendet, warme Schlafsäcke von Sandra, selbstgestrickte Mützen etc. und haltbare Lebensmittel von der Spendengruppe.

Wir sagen ganz herzlich Danke. Jede Kleinigkeit hilft an irgendeiner Stelle!

Und unser Mittwochsteam war natürlich auch wieder im Einsatz, kochte 50 Portionen Kartoffelpürree mit Bohnen und Würstchen. Es soll ganz lecker geschmeckt haben. Brot, Brötchen und Getränke gab es ebenfalls dazu. Die warme Mahlzeit spielt eine immer größere Rolle je mehr wir in den Winter hineinkommen. Das ist uns sehr bewusst und zu dieser Jahreszeit absolut fester Bestandteil unserer Einsätze. Das gemeinsame Kochen macht uns aber auch wirklich Freude. Wir sind schon gespannt, was das Samstagsteam zaubern wird. Bis dahin liebe Grüße und bleibt die Herzensmenschen, die ihr seid ❣️

„Annerseen hier, dei plattdüütsch kann?“

Wer diese Frage mit Ja beantworten kann, weiß auch, was es am Samstag Leckeres zu essen gab. Ilka, Rita, Katja, Susanne, Michel und Arne kochten „Aafkenzoppen“ oder auch „Arfensupp“. Einige unserer Straßenengel und auch unserer Gäste stellten Gemeinsamkeiten fest: Plattdeutsch! Und es fiel auch gleich auf, wie unterschiedlich Platt doch ist und trotz verschiedener Ausdrücke für ein und dasselbe Gericht, verstanden sich alle auf Anhieb. Schön, dass Unterschiede trotzdem Gemeinsamkeiten haben und dass wir diese Vielseitigkeit zusammen mit unseren Gästen erleben können. So war es ein ganz harmonischer Einsatz. Wir konnten auch weitere warme Winterschuhe verteilen. So langsam sind die meisten Fußpaare versorgt und kommen hoffentlich einigermaßen gut durch die kalte Jahreszeit.

Über tolle Spenden durften wir uns sowohl am Einsatzort (Danke Nadine und Kuddel für die volle Kofferraumladung) als auch durch die Oldenburger Spendengruppe freuen. Auch unsere Aktionsbox beim Netto Wehdestraße füllte sich prima und Margret brachte uns ganz viele Schnellterrinen. Das hilft uns alles sehr um für das kommende Wochenende wieder Beutel für die Obdachlosen zu packen. Wir haben einfach die besten Unterstützer/innen, die man sich vorstellen kann und danken euch ganz herzlich dafür ❣️

PS. Wisst ihr inzwischen, welches Gericht unser Team gekocht hat? Plattdeutschkenner können sich gerne in den Kommentaren outen. 😉

Hui, das war ein sehr vielseitiger Einsatz am Samstag. Wir versuchen mal, alles zusammenzufassen.

Unser Team (Vera, Nicky, Ilka, Rita, Gudrun, Pia, Wiebke und Hans-Hermann) kochte knapp 80 Portionen Gemüse-Curry mit Reis. Das klappte ganz prima und schmeckte total super.

An der Hauptpost startete dann unsere große Ausgabe. Es war sehr viel los. Da kamen Inge und Marion ganz gelegen um zu unterstützen. Und auch unser Team vom Kleidertisch war mit vielen warmen Jacken, dicken Pullis und weiterer Kleidung am Start.

Wir waren sehr froh, dass auch das DRK wieder mit dabei war. Die Obdachlosen hatten mit offenen, rissigen Wunden und der fiesen Kälte zu kämpfen. Ein schlafender, leicht unterkühlter Obdachloser wurde versorgt und später mit warmem Tee, warmer Mahlzeit und zusätzlichen warmen Decken ausgestattet. Zum Glück ging es ihm dann auch wieder besser.

Gut, dass wir die gespendeten Handschuhe von Martina dabei hatten. Das kam unseren Schützlingen wie gerufen. Wir nehmen übrigens gerne weitere Handschuhspenden entgegen.

Zu Beginn der Ausgabe bekamen wir Besuch von Christina und Claudia vom @oldenburger_kneipenchor . Sie brachten uns die Spenden, die der Kneipenchor während der „Laternentour“ für uns gesammelt hat. Da waren wir echt baff, als Nicky und Marion sage und schreibe 500,- € entgegen nehmen durften. Wahnsinn, damit hätten wir nicht gerechnet! Von Herzen Danke an den Chor und an alle, die die Spendenbüchsen befüllt haben. Absolut tolle Idee, klasse Abend und mega Ergebnis. Wir durften während des Einsatzes und auch an den Tagen zuvor noch weitere tolle Spenden entgegen nehmen. Eine ganze Kofferraumladung brachte uns Jens mit seiner Tochter. Nele brachte Schlafsäcke und weitere warme Sachen und der Strickclub hatte auch wieder für uns gestrickt. Ihr ahnt gar nicht, wie sehr ihr damit unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützt. Ohne euch geht es einfach gar nicht. Habt allergrößten Dank!

Last but not least: wir haben begonnen, die Wunschzettel für die Wunschbaumaktion mit unseren Gästen auszufüllen. Schon beim Ausfüllen gab es viele leuchtende Augen.😍 Details für Wunscherfüller folgen sobald die Bäume bereit sind. 😉

Verlässlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ehrenamtes. Wie jeden Mittwoch waren wir somit auch heute im Einsatz.

In der Küche wurde ordentlich gebruzzelt. Während der Eintopf deftig vor sich hinköchelte, hatte unser Team etwas Zeit für eine Kaffeepause. Sich zusammenzusetzen, abzusprechen, auszutauschen – auch das ist ein wichtiger Bestandteil und gehört fest zu unserem Miteinander.

Gemeinsam wurde dann Kaffee und Tee für die Ausgabe vorbereitet, der Eintopf portionsgerecht abgefüllt und in Wärmeboxen zum Bahnhof transportiert. Dort wurde unser Team schon vielen unserer Gäste erwartet und der warme Eintopf tat ihnen richtig gut und schmeckte allen super. Brötchen kamen von der Tafel hinzu und auch die Orangen wurden gerne genommen. Alles was irgendwie die Abwehr stärkt, ist für Menschen, die auf der Straße leben, wirklich sehr wertvoll, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit.

Auch im Lager wurde wieder fleißig gearbeitet. Spenden von Mathias, Margret, Marion, Conny und Andreas, Ben und der Oldenburger Spendengruppe wurden einsortiert bzw. landeten teils direkt in den Taschen für die Samstagsausgabe. Wir sind sooo dankbar für eure Unterstützung und wissen manchmal gar nicht wie wir unseren Dank ausdrücken sollen. Seid gewiss: der Dank kommt von Herzen! Und auch unsere Schützlinge sagen ganz häufig, wie toll doch die Menschen sind, die für sie Spenden abgeben und somit an sie denken. Das ist wirklich großartig.

Gestern haben wir die Grünkohlsaison eröffnet. Mit einer tollen Spende von Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH konnte unser Team (Nicky, Ilka, Inge, Jörg, Michel und Arne) knapp 40 l Grünkohleintopf mit Kassler und Mettendchen kochen. Es wurden Brot und Brötchenspenden von Bäckerei & Konditorei Behrens-Meyer portioniert und ein leckerer, warmer Früchtepunsch, sowie Kaffee, Tee und Obst vorbereitet. Im Vereinsfahrzeug waren gepackte Beutel, Outdoor-Bedarf, Tierfutter und Hygieneartikel einsatzbereit.

Gut vorbereitet und gut gelaunt ging es Richtung Bahnhof. Dort warteten schon sehr viele bekannte Gesichter auf uns, aber auch viele neue Gesichter durften wir begrüßen und kennenlernen. Das nimmt uns tatsächlich immer wieder mit, diese harten Situationen, diese Verzweifelung und dieses Nicht-mehr-wissen-wie-es-weiter-geht. Puh, wir hatten also wirklich gut zu tun. Super, dass Ele und Gudrun zur Unterstützung hinzukamen. Und Ele hatte auch noch eine Überraschung dabei. 200 gekochte Freilandeier von Landwirtschaft Meyer . Das rundete unseren Einsatz klasse ab.

Fast 90 Portionen Grünkohleintopf wurden verteilt und es kam wirklich gut an. Wenn sich um unseren Einsatzplatz herum kleine Grüppchen bilden, die sich die warme Mahlzeit schmecken lassen, sich noch einen Kaffee oder Punsch nachholen, ihre Sorgen, Gedanken aber auch Witze und Lachen mit uns teilen – dann wissen wir abermals, dass wir das Richtige tun. Es ist und bleibt einfach unheimlich wichtig! Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer – nur wenn wir Hand in Hand arbeiten, wird ein Schuh draus. Habt alle einen schönen 1. Advent. ⭐