Einsätze Oktober 2022

Bei Regen und Sturm begann gestern unser Einsatz. Aber das spielt keine große Rolle, wir rücken natürlich trotzdem aus. Und wir durften gleich drei Straßenengel-Schnupperkandidaten im Team begrüßen. Einfach klasse, dass unsere Arbeit auf immer neues Interesse stößt. Mit viel Engagement haben alle fleißig geschnippelt und sehr leckeres Thai-Curry mit Reis gekocht.

Am Bahnhof angekommen, zeigte sich dann die Sonne auch wieder und einer unserer Gäste machte uns auf den wunderschönen Regenbogen aufmerksam. Da haben wir alle zusammen inne gehalten, hoch in den Himmel geschaut und unsere Gedanken an liebe Menschen dort oben geschickt. 🌈❤️

Das war ein schöner, gemeinsamer Moment.

Zu den verteilten 75 Essen gab es auch leckeren Nachtisch: Kramermarktsberliner von Behrens-Meyer, denn in Oldenburg hat quasi die 5. Jahreszeit begonnen. So konnten wir zumindest ein wenig den Funken überspringen lassen.

Aber leider bekamen wir auch die andere Seite zu spüren. So steigt die Nachfrage an warmen Schlafsäcken, wetterfesten Zelten, dicken Socken, Mützen und Handschuhen. Es geht straff auf den Winter zu und das macht allen wieder zusätzliche Sorgen. Wir werden euch kommende Woche informieren, in welcher Form wir da noch Unterstützung benötigen. Denn ihr wisst es ja: Ohne euch ist das nicht zu stemmen! Von daher schon jetzt unser ganz herzlicher Dank, dass ihr immer wieder mithelft. ❤️

Was sollen wir sagen? Wir sind wirklich unglaublich dankbar, so wundervolle Menschen wie euch, an unserer Seite zu haben. Das ist gelebte Menschlichkeit!

Ihr Lieben, gestern hatten wir wieder einen schönen Einsatztag. Leckerer Nudel-Gemüsetopf wurde frisch gekocht und von der Tafel gab es Brötchen, Kuchen und Bananen dazu. Besten Dank an dieser Stelle für die Zusammenarbeit. Im Gegenzug konnten wir Straßenengel Nudeln an die Oldenburger Tafel e.V. abgeben. Wenn es unsere Vorräte zulassen, achten wir gerne darauf, dass wir untereinander einen fairen Austausch haben. Denn ein Miteinander ist nie eine Einbahnstraße!

An dieser Stelle auch wieder herzlichen Dank für weitere Spenden, die uns erreicht haben.🫶🏽

Im Moment sind die Temperaturen wieder etwas milder und die ersten fiesen Herbst-Regentage haben wir hinter uns. Vorausschauend erwarten wir aber schon die nächste nasskalte Zeit und möchten daher unsere Schützlinge gerne mit wasserdichten Planen ausstatten. Planen haben sich bereits sehr bewährt und bieten einen super zusätzlichen Schutz insbesondere für die Schlafplätze. Denn wenn Kälte und Nässe zusammenkommt, ist das eine doppelt schwere Lage für Menschen auf der Straße. Wenn ihr uns diesbezüglich unterstützen möchtet, wäre das klasse. Als Beispiel schaut gerne in den Amazon-Link. Oder auch beim Händler vorort, zB. Baumärkte etc. Habt von ganzem Herzen Dank! ❤️

Auch gestern hatten wir wieder einen guten Einsatztag. Unser Team kochte 75 Portionen deftigen Bauerntopf. Das kam in dieser Jahreszeit sehr gut an. Die Nachfrage an Outdoor-Bedarf steigt auch wieder mächtig an. Wer auf der Straße lebt, schaut mit Sorge in die kalte Jahreszeit. Deshalb haben wir schon jetzt immer warme Schlafsäcke, Isomatten, Zelte und auch Mützen und Handschuhe im Gepäck. Ohne eure Spenden könnten wir das natürlich nicht. In diesen Fällen greifen wir auch auf die Geldspenden zurück um den Bedarf an Outdoor-Material irgendwie zu stemmen. An dieser Stelle somit ganz herzlichen Dank, für alle regelmäßigen und auch spontanen Geldspenden. Wir wissen das, in diesen schweren Zeiten, wirklich sehr zu schätzen und hoffen, dass diese Unterstützung auch weiterhin anhält. 🫶🏽

Gestern hat uns die Firma Kornkraft Bioladen Huntlosen mit drei großen Kartons voller gesunder Bananen unterstützt. Wir sagen von ganzem Herzen Danke; auch an Ben für die Vermittlung. Es ist einfach großartig.

Es gab gestern auch wieder Neuaufnahmen. Unsere Gefühle sind da immer etwas hin- und hergerissen. Einerseits macht es uns traurig, aber andererseits sind wir auch froh, dass die Menschen den Weg zu uns finden, damit sie nicht so plötzlich alleine mit all ihrem Kummer und all ihrer Not sind. Denn so ein Schritt kostet ja auch Überwindung und fällt nicht jedem leicht. Gestern durften wir wieder unter einem Regenbogen ein wenig die Not lindern, einige Sorgen ausräumen, Hunger und Durst stillen, Wärme weitergeben und das Leid ein kleines bisschen weniger werden lassen. Denn geteiltes Leid ist halbes Leid! Durch eure Unterstützung teilt auch ihr das Leid. Auf diese Gemeinschaft hier können wir wirklich sehr stolz sein. ❤️ DANKE DAFÜR ❤️

10.10.2022 internationaler Tag der Obdachlosen

Den heutigen Tag möchten wir zum Anlass nehmen, auf 6 Tipps im Umgang mit Obdachlosen aufmerksam zu machen.

1. Suche das Gespräch

Es kostet Überwindung und man muss auch damit rechnen, abgewiesen zu werden. Dennoch: Viele Obdachlose freuen sich über ein Gespräch, da auch die soziale Isolation sie sehr zermürbt.

2. Zeige Respekt

Das Gefühl, kein Teil der Gesellschaft mehr zu sein, ist ebenfalls sehr zermürbend. Gib den Obdachlosen nicht das Gefühl unsichtbar zu sein.

3. Verurteile nicht

Obdachlose sind auf unsere Solidarität angewiesen. Oft helfen einfach 50 Cent eher weiter als der 5. Becher Kaffee. Was man selbst dazu denkt, sollte nicht dazu führen, aus Prinzip nicht zu helfen.

4. Hole Hilfe

Acht geben, die Person ansprechen, Hilfe anbieten. Auch wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Im Fall des Falles muß aber ein Rettungsdienst hinzugezogen werden. Dann nützt es nichts und man alarmiert die 112.

5. Spende sinnvoll

Die Faustregel lautet: Gib nur das weiter, was du selbst auch annehmen würdest. Im Zweifel nachfragen, was benötigt wird. Denn obdachlos oder nicht: Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse.

6. Suche dir eine Spendenaktion

Bei uns Straßenengeln kommen die Spenden 1:1 und absolut bedarfsorientiert bei den obdachlosen Menschen an. Wir informieren hier regelmäßig, welche Dinge gerade benötigt werden.

Ein riesengroßes DANKE, an alle Menschen, die sich im Bereich Obdachlosenhilfe engagieren, egal ob im Verein oder privat. Ihr seid großartig❣️

Wir haben wieder guten Grund um ganz herzlich DANKE zu sagen. Eine kunterbunte Mischung mit vielen tollen Spenden hat uns erreicht. Schaut euch das an:

🫶🏽 Renate dachte auch in ihrem Urlaub an unsere Obdachlosen und brachte aus Italien ganz tolle Campingkocher mit.

🫶 aus dem Emsland bekamen wir einen großen Korb voll Schnellterrinen, Eintöpfe etc.

🫶🏾 Kerim und Judith übergaben uns mehrere Kartons mit Lebensmitteln

🫶🏻 viele Erste-Hilfe-Päckchen durften wir entgegen nehmen

🫶🏿 von Monika bekamen wir ganz viele, wundervolle, selbstgehäkelte Schals

🫶🏼 weitere Lebensmittelspenden erreichten uns an unserer Tür und auch über die Spendenboxen der Spendengruppe

🫶🏽 auf unserem Konto gingen per Überweisung und PayPal wichtige Spenden ein

Wir sind unendlich dankbar für eure Spenden. Dahinter stecken immer tolle Ideen, viel Kreativität, Umsichtigkeit, Menschlichkeit, Mitdenken, Handeln, sich Gedanken machen, Zeit, Kosten, aufmerksam sein…

Diese vielfältige Mischung macht uns immer wieder sprachlos und zeigt uns, wie sehr sich viele Menschen mit der Thematik Obdachlosigkeit beschäftigen.

Unser gestriger Mittwochseinsatz soll aber auch nicht unerwähnt bleiben. Denn das Team hat sich natürlich auch Gedanken gemacht und findet immer wieder neue Ideen um etwas Leckeres zu kochen. Gestern gab es einen deftigen Weißkohleintopf. „Hausmannskost“ kommt bei unseren Schützlingen immer sehr gut an. Beim Leben auf der Straße gibt es meist typisches „Essen-auf-die-Hand“, da ist ein warmer Eintopf sehr Willkommen. Vielen Dank an unser Team und auch an die Kreuzkirche Oldenburg , dass wir uns jeden Mittwoch zum Kochen in der Küche ausbreiten dürfen. Ebenfalls Danke an die Oldenburger Tafel e.V. für die Unterstützung mit Brot und Brötchen. Die passen natürlich zum Einstippen prima zum Eintopf. So konnte unser Team gestern auf einen gelungenen Tag, satte Menschen und zufriedene Gesichter zurückblicken.

Ein gut gelauntes und gut vorbereitetes Team startete gestern in den Samstagseinsatz. Achim war Hahn im Korb (das passiert unseren Herren übrigens häufiger Mal 😉) und gemeinsam mit Alicja, Rita, Gudrun, Pia und Susanne wurde ein frischer Möhreneintopf mit vielen Kartoffeln und Mettendchen gekocht. Seeehr lecker und es tat all unseren Gästen bei dem nasskalten Wetter gestern sehr gut. Hygieneartikel, Tierfutter, Brot und Brötchen (herzlichen Dank dafür an Behrens-Meyer), outdoor-Artikel, Unterwäsche und natürlich auch warme und kalte Getränke fanden dankbare Abnehmer.

Eine der obdachlosen Frauen erzählte uns, dass sie ab November eine kleine Wohnung hat. Sie freut sich darauf, ist aber auch etwas unsicher wie gut ihr die Veränderung gelingt. Zu einem solchen Schritt gehört ja auch eine Menge Mut und Kraft um alles irgendwie in „geordnete Bahnen“ zu bringen. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute und stehen ihr, gerade in der ersten, etwas ungewissen, Übergangszeit natürlich weiter zur Seite.

Wir bitten auch euch, dass ihr uns, und somit natürlich jedem unserer Gäste, weiter zur Seite steht. Unterstützt uns bitte mit Spenden wie Eintopfkonserven, H-Milch, Margarine, Keksen und Knäckebrot. Das sind die Lebensmittel, die gerade rar werden im Lager. Habt ganz herzlichen Dank! Die Zeiten sind ungewiss und für viele Menschen sehr schwer. Das ist uns absolut bewusst. Umso mehr wissen wir eure Hilfe zu schätzen. Es geht nur Miteinander ❣️

Wir sind total froh und sehr dankbar, dass sich ganz viele Straßenengel nicht nur bei den eigentlichen Einsätzen einbringen, sondern auch beim ganzen Drumherum so tatkräftig mit anpacken. Hier Mal drei Beispiele:

Georg und Thomas kümmern sich sensationell gut um unsere Vereinsfahrzeuge und auch um unser Einsatzinventar. Unsere Tische wurden zB ganz wackelig und instabil. Anstatt Neue zu besorgen, versuchen wir auch nachhaltig zu sein und so reparierte und stabilisierte Georg alle 5 Tische. Die sind jetzt wie neu!

Uwe hat sich um eine vernünftige „Packeinrichtung“ für unseren Mittwochswagen gekümmert. Thema Ladungssicherung spielt bei uns eine große Rolle und nun hat Uwe eine perfekte Lösung geschaffen. Unterstützung bekamen wir hier von der Firma heartholzdesign in Wardenburg. Besten Dank, es ist klasse geworden.

Annika hat zusammen mit ihrer Freundin Anna einer riesigen alten Plane zu einer neuen Funktion verholfen. Auch hier wurde wieder an Nachhaltigkeit gedacht. Die alte Plane wurde von den Beiden gründlich gereinigt und in passend große Stücke geschnitten, damit unsere Schützlinge ihre Camps besser gegen Regen etc schützen können. Ein mega Einsatz!

Bei der Gelegenheit: der Trocknungsprozess gestaltet sich aus Platzgründen etwas schwierig. Hat jemand evtl eine Halle oder ähnliches, wo wir die einzelnen Planen zum Trocknen aufhängen können? Das wäre total hilfreich.

Viele andere Straßenengel sind ebenfalls ständig mit dem Drumherum beschäftigt. Ob Spenden sammeln, abholen, sortieren, packen. Taschen oder Schlafsäcke waschen, Auto sauber halten, einkaufen, Papierkram, Behördengänge…

Einfach eine mega tolle und wahnsinnig engagierte Truppe ist hier am Werk. Auch dafür einmal ein ganz großes Dankeschön❣️

Mittwochs gibt es bei uns Straßenengeln ordentlich Gelegenheit um fleißig zu sein.

Team 1 (Christa, Inge, Dieter und Bernhard) kochte gut 50 Portionen Kartoffelbrei mit Kraut und Rüben und Rindfleischeinlage. Da wurde es am Bahnhof recht ruhig als sich unsere Gäste das leckere, warme Essen in der Abendsonne schmecken ließen. Und es hat ihnen richtig gut geschmeckt. Das wurde uns immer wieder mit dankenden Worten gesagt. Dazu gab es wieder Brot und Brötchen und etwas Obst von der Tafel und eine Auswahl an Getränken.

Team 2 (Lilly, Vera, Marion und Georg) traf sich am Lager und hatte gut zu tun um die supertollen Spenden der Oldenburger Spendengruppe einzusortieren, Taschen für die Samstagsausgabe zu packen und den Einsatzwagen mit allen benötigten Dingen wie Isomatten, Zelten, Rucksäcken, Campingkocher, Schlafsäcken etc. zu bestücken.

Alles klappte wie am Schnürchen und so wünschen wir den beiden Teams nun einen erholsamen Abend und danken all unseren Unterstützern für die wundervolle Hilfe ❣️

Einen schönen guten Morgen in die Runde!

Unser gestriger Einsatz war sehr umfänglich. Aber gut durchdacht ging alles völlig entspannt von der Hand.

Um 12.00 Uhr begann unser Team (Lilly, Sandra, Annika, Meike, Marion u. Jochen) ca 70 Portionen Gyros-Paprika-Pfanne mit Reis und Tzatziki zu kochen. Das klappte wie am Schnürchen und so war auch noch Zeit für eine Kaffeepause. Es ist immer schön, zusammenzusitzen. Engel, die sich schon länger kennen, haben inzwischen viel Gesprächsstoff, und es macht echt Freude, neue Engel besser kennenzulernen. In der Regel sind das sehr humorvolle Runden bei uns, aber hier und da holt man sich auch mal Tipps und Rat von anderen lieben Engeln. Das schweißt zusammen.

Gegen 15.00 Uhr fuhren wir dann rüber zur Hauptpost. Dort war unser Team vom Kleidertisch (Sonja, Chantal u. Stephan) schon mit den Vorbereitungen beschäftigt. Und auch das Team der Bereitschaft – DRK Kreisverband Oldenburg-Stadt e.V. (Charlotte, Arne u. Milan) war dienstbereit.

Viele Gäste besuchten uns gestern. Vom Essen blieb nichts übrig und da sich das Wetter hielt, bildeten sich direkt vorort kleine Grüppchen, die sich gemeinsam das Essen schmecken ließen.

Am Kleidertisch war wirklich eine sehr große Auswahl vorhanden, so dass unsere Gäste nicht „nur“ das nehmen mussten, was gerade da ist, sondern auch die Möglichkeit hatten zwischen mehreren Teilen selbstständig auszusuchen. Das war echt toll für sie und für uns mit Freude anzusehen.

Das DRK-Team hatte gestern einiges mit Wundversorgung zutun. Ein großes Thema unter den Obdachlosen. Wunden sind bei fast jedem vorhanden, können aber nicht vernünftig sauber gehalten und versorgt werden. Was daraus resultiert, kann sich jeder vorstellen. Es ist echt super, dass unsere Gäste da regelmäßig so professionell versorgt werden und somit Schlimmeres verhindert werden kann bzw rechtzeitig erkannt wird und dementsprechend weiter versorgt werden kann.

Alles in allem war es gestern ein sehr gelungener und umfassender Gesamteinsatz. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer/innen. Einige besuchten uns direkt gestern am Einsatzort. Das war toll, vielen Dank. (Fotos folgen)

Wir lernen immer wieder wundervolle Menschen kennen, die unser Ehrenamt mit tollen Spenden unterstützen. Darüber freuen wir uns riesig. Viele dieser Menschen unterstützen uns sehr regelmäßig. Ihr berührt jedes Mal aufs Neue unser Herz. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken, da ohne Menschen wie euch, diese so wichtige Hilfe und Solidarität mit Menschen, die eh schon am Rande der Gesellschaft leben, nicht möglich wäre.

Da sind z.B. in den vergangenen Tagen Spenden von Hannelore, Annika, Josef u. Susanne, Margret, Stephanie und Mathias angekommen und auch weitere Spenden, wo wir gar nicht wissen wer dahinter steckt. Das gleiche gilt auch für alle fleißigen Spendenboxenbefüller. Hinter jeder einzelnen Spende steckt ein wundervoller Mensch. Wir danken euch sehr und sind ganz stolz, so tolle Menschen an unserer Seite zu haben. Haltet weiter zu uns und somit zu den Menschen, die unsere Solidarität und Hilfe gebrauchen. ❣️

Über Spontanität und Flexibilität bei der Einsatzplanung können wir uns echt nicht beschweren. Unser Mittwochsteam hat gestern zB ganz flott den eigentlichen Kochplan auf die ankommenden Spenden angepasst. So gab es ein deftiges Apfelrotkohl mit Kartoffeln und Fleischeinlage. Aus den Kartoffeln von Margret und den Äpfeln von Stefanie wurde eine leckere Mahlzeit für ca 50 Gäste gezaubert. Dazu wurden warme und kalte Getränke gereicht und Brot und Brötchen steuerte die Tafel bei.

Im Lager gab es auch einiges zu räumen, zu sortieren und zu packen. Auch das Einsatzfahrzeug wurde am Lager wieder komplett aufgefüllt mit allen wichtigen Utensilien.

Nach der Lagerarbeit ging es für Lilly und Marion noch weiter um eine sehr interessante Spende entgegenzunehmen. Dazu später mehr, ihr dürft gespannt sein.

Es wird nicht langweilig bei uns. Wer Lust hat, sich seine Langeweile bei uns zu vertreiben, ist herzlich eingeladen, mal einen Schnuppereinsatz bei uns mitzumachen. Meldet euch im Kommentar, per PN, Email oder Telefon. Wir freuen uns auf neue Gesichter. 😊

👉 Was für eine großartige Spende 👈

Die Deutsche Post AG Niederlassung Oldenburg spendete uns sage und schreibe 80 Taschenalarmanlagen!

Als Mitarbeiterin hatte Ingrid die Idee uns Straßenengel bzw. Obdachlose zu unterstützen. Mit ihrer Kollegin Petra brachte sie den Stein ins Rollen. Auch andere Kollegen und die Verantwortlichen der Niederlassung OL haben nicht lange gezögert und die entsprechende Unterstützung möglich gemacht.

Am Mittwoch durften Lilly und Marion dann die tolle Spende entgegennehmen.

Wir sind restlos begeistert, denn gerade Obdachlose sind nicht nur Wind und Wetter ausgesetzt, sondern auch schutzlos Überfällen, Diebstählen und dem Aggressionsverhalten einiger schäbbiger Mitbürger ausgeliefert. Nach „Unten treten“ zum eigenen Frustabbau ist da leider keine Seltenheit. Mit diesem sehr unkomplizierten Taschenalarm kehrt mehr Sicherheit ein. Einfaches und handliches Auslösen des Alarms (schriller Ton von 120 db) durch Ziehen an der Kette lässt andere Menschen aufmerksam werden und macht die Notsituation sichtbar bzw hörbar. Der Taschenalarm ist durch einfaches Zurückstecken des Kettenstiftes wiederverwendbar und kann so wirklich mehrfach schützen. Einfach eine tolle Erfindung und für uns eine wunderbare Spende. Dafür danken wir der Post Niederlassung OL von ganzem Herzen.

(Foto von li. nach re.: Petra, Ingrid, Lilly, Marion)

Ist möglicherweise ein Bild von 5 Personen und Text „Deutsche Post Niederlassung assung BETRIEB Oldenburg Kraftvolle 120 Lautstärke schlagen Angreifer die Flucht Einfache Aktivierung durch Herausziehen der Kette Inkl. LR41 Batterien Ideal den Schlüsselbund oder die Handtasche“

So, die Winterzeit beginnt. Glücklicherweise sind die Temperaturen noch mild, doch durch die Zeitumstellung enden unsere Einsätze ab nun meistens im Dunkeln. Den Gemütern unserer Gäste tut die frühere Dunkelheit nicht besonders gut. Umso schöner, dass unsere Gäste im Anschluss an unsere Einsätze noch etwas zusammenbleiben und nicht alleine in den langen, dunklen Abend starten müssen. Gestern genossen nochmal alle die hellen Sonnenstrahlen. Unser Team mit Rita, Nicky, Ele, Katja, Michael und unseren beiden Ankes bereitete gut 70 Portionen Currywurst, gesponsert von Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH , vor. Zusammen mit Brötchen von Bäckerei & Konditorei Behrens-Meyer ließen sich alle die warme Mahlzeit schmecken. Zusätzlich wurden auch wieder Hygieneartikel, Tierfutter (kl.Tipp: insbesondere Katzen- aber auch Hundefutter wird gerade rar), Outdoor-Bedarf, Obst und Getränke sowie gepackte Lebensmittelbeutel für die Obdachlosen verteilt.

Es gibt leider auch eine traurige Nachricht. Bereits im letzten Monat verstarb ein lieber Freund der Straßenengel und ebenfalls Freund vieler unserer Gäste. Unser Ritchi! 😔

Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir gestern an Ritchi gedacht und alle konnten sich in eine Trauerkarte eintragen. Es tat gut, gemeinsam zu trauern und auf diese Weise einen Weg zu ermöglichen um Abschied zu nehmen. „Ritchi, wir werden dich sehr vermissen. Du warst immer interessiert an unserer Arbeit und ganz bestimmt schaust du uns von irgendwo auch weiterhin bei allem zu, was wir so tun. Vielen Dank, dass du uns stets unterstützt und begleitet hast.“♥️

Ritchi hätte sich sehr gefreut, zu hören, dass wir auch weiterhin mit super Spenden unterstützt werden. Und wir freuen uns natürlich ebenfalls. Unsere Spendenbüchsen füllen sich wieder gut. Lothar, Dennis, Martina und die Boxpaten der Oldenburger Spendengruppe brachten uns tolle Spenden. Diese Namen gelten stellvertretend für alle wundervollen Menschen, die uns unterstützen. Habt Dank ihr lieben Herzensmenschen. #miteinanderschafftmaneinfachmehr#soistoldenburg#oldenburgundumzu#herzensmenschen#dankeschön#mitherzundhand

Ein langes Wochenende kann einem ja aus ganz unterschiedlichen Gründen echt entgegenkommen. zB um die Büroarbeit auf Stand zu halten 🙆🙈😉. Auch wenn uns der Kontakt zu unseren Gästen und die entsprechende Hilfestellung viel mehr am Herzen liegt, so kommen wir um den Papierkram natürlich nicht herum. Gehört halt zur Vereinsarbeit absolut dazu. Papier (auch epaper 😉) ist zwar geduldig, aber alles zeitnah erledigt zu haben, lässt nicht nur unsere Schreibtische sondern auch unsere Köpfe aufgeräumter nach vorne schauen. Was fertig ist, ist fertig!

Lilly ist auch abends sehr oft noch fleißig am Werk und Marion und Nicky haben das schöne Wetter genutzt und ihr Büro in den Garten verlegt. Nicky hat sich Harry 🐱 als tierischen „Kassenprüfer“ gleich mit dazu geholt. Seinem Blick entgeht offensichtlich nichts! 😉

Wir hoffen, ihr konntet den Tag heute auch gut nutzen – und sei es, einfach mal zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Seid lieb gegrüßt und kommt gut in die neue Woche. 🤗

Einsatz 30.07.2022

Guten Morgen ihr Herzensmenschen, tolle Tagen mit wunderbaren Spenden habt ihr uns beschert. Auch die ersten Stoffbeutel sind bei uns angekommen. Dazu mehr in den kommenden Tagen.

Andere, sehr benötigte Spenden gesellten sich von Laura, Louise, Rosi, Mathias und der Oldenburger Spendengruppe hinzu. Habt ganz herzlichen Dank ❣️

Und auch die Bäckerei & Konditorei Behrens-Meyer hat uns wieder mit vielen Broten, Brötchen und Kuchen zu unserem Samstagseinsatz unterstützt. Großes Dankeschön ❣️

Unser Team mit Ilka, Lilly, Nicky, Rita, Jochen und Jörg war gut ausgestattet und selbst bei den Temperaturen gestern total engagiert. Es wurden Einsatztische geschruppt, Töpfe poliert und Böden „gewienert“. Auch das muss halt mal sein. Im Vordergrund stand aber natürlich die Zubereitung und Verteilung des Essens etc. Als warme Mahlzeit gab es diesmal Curry-Wurst, die uns dankenswerter Weise als Grundzutat von Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH zur Verfügung gestellt wurde. Für frisches Obst haben wir ebenfalls gesorgt, ebenso für reichlich Getränke. Kaffee ist nach wie vor sehr gefragt, aber bei den warmen Temperaturen sind auch Kaltgetränke unheimlich wichtig und werden häufig vorort mit einem Zug geleert. Das gibt uns echt zu denken, weil es uns deutlich zeigt, wie durstig unsere Gäste sind. Wir geben dann immer vorausschauend noch Trinkpäckchen für den Sonntag mit auf den Weg, wo speziell am Bahnhof wenig los ist und die Chance geringer, einfach mal etwas von Passanten in die Hand gedrückt zu bekommen.

Einiges an „Outdoor-Equipment“ war auch wieder von Nöten. Vielen Dank, dass ihr uns auch in diese Richtung unterstützt. Seien es Schlafsäcke, Campingkocher oder auch Geldspenden um diese Artikel zuzukaufen. Ohne all dem geht es einfach nicht.

Gestern war „Internationaler Tag der Freundschaft“. Freunde helfen sich gegenseitig und genau DAS machen auch wir hier in dieser durchaus freundschaftlichen Gruppe. Somit einen ganz lieben Gruß an euch, fühlt euch gedrückt und habt herzlichen Dank❣️ Es ist großartig mit euch!

Einsatz 27.07.2022

Gut gelaunt starten wir Straßenengel in unseren typischen Mittwoch. Im Lager gab es wirklich viel zu packen, zu räumen und zu sortieren. Wir freuen uns aber so sehr über eure tollen Spenden, dass uns diese Arbeiten wirklich leicht von der Hand gehen. Außerdem hatte das Lagerteam heute eine tolle Kaffee- und Kuchenpause um einen Geburtstag zu feiern, schließlich soll man die Feste so feiern wie sie fallen und da kann es sogar im Lager ganz gemütlich werden.🎂

Zeitgleich war unser Einsatzteam mit den Vorbereitungen für die heutige Essensausgabe beschäftigt. Es gab Hot Dogs oder wahlweise Kartoffelsalat mit Würstchen. Und natürlich auch wieder heiße und kalte Getränke. Von der Tafel wurden wieder Brote und Brötchen beigesteuert. Alles zusammen eine runde Sache und es wurde mit Freude ausgegeben und ebenso mit Freude angenommen.

Wir danken allen Unterstützern für die vielfältige Hilfe, denn nur mit euch zusammen kriegen wir das gestemmt. In den nächsten Tagen informieren wir euch, welche Lebensmittel und Sachspenden gerade besonders wichtig sind und freuen uns dann sehr auf weitere Unterstützung. ♥️

Einsatz 23.07.2022

Gestern zeigten Barbara, Ele, Tanina, Sascha, Anke und Vera große Einsatzbereitschaft. Und so wurden 75 Portionen Gulaschsuppe gekocht und restlos am Bahnhof ausgegeben. Natürlich gab es auch wieder viele Getränke, Brot etc. Und wieder mussten wir feststellen, dass die Not unter den Obdachlosen weiter ansteigt und auch ansonsten immer mehr Menschen in Not geraten. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Unterstützung von Obdachlosen, aber auch drumrum versuchen wir, wenn möglich, zu helfen. Wir merken allerdings zunehmend, dass wir an unsere Grenzen geraten. Eure stetige Unterstützung in Form von jeglichen Spenden, motivierenden Worten und tatkräftiger Mithilfe macht unsere Arbeit überhaupt möglich. Von ganzem Herzen Danke dafür. Stellvertretend für alle wundervollen Spenden, möchten wir uns diesmal bei Lothar, Wolf, Nina, Fam. Grover und allen Spendern/innen, die die Spendenboxen der Oldenburger Spendengruppe füllen, sowie den Boxenpaten/innen, die sich um das ganze Drumherum kümmern, bedanken. Ebenfalls ein ganz großes Dankeschön an Alexander. Der liebe Alexander näht schon seit mehreren Jahren Taschen für uns. Jede Woche übergibt er uns einen tollen, bunten Stapel selbstgenähter Taschen. Auch das entlastet uns ganz ungemein.

Da heute die Temperaturen wieder recht hoch sind, gibt es eine kleine Extratour mit Getränken am Bahnhof. Das ist uns an diesen heißen Tagen wirklich wichtig.

Bleibt an unserer Seite um auch die zunehmend schwere Zeit zu wuppen. #miteinanderschafftmaneinfachmehr❤️

Einsatz 20.07.2022

Ein wirklich heißer, aber sehr notwendiger, Einsatztag liegt so langsam hinter uns. Sowohl das Team, das heute im Lager fleißig gepackt und geräumt hat, als auch das Einsatzteam, das sich heute am Bahnhofsplatz um unsere Schützlinge gekümmert hat, kamen ordentlich ins schwitzen. Ist aber nicht der Rede wert, wenn man bedenkt, dass ein Obdachloser sich nicht ins etwas kühlere Zuhause zurückziehen kann und auch nicht so einfach Wasser trinken kann, wie es bei diesen heißen Temperaturen (lebens-)notwendig ist. So wurden während des Einsatzes wirklich viele Getränke ausgegeben. Das war uns heute besonders wichtig. Dazu gab es belegte Brötchen und frisches Obst. Zusätzlich haben wir uns sehr gefreut, von der Oldenburger Tafel e.V. Brot und Aufschnitt zu bekommen um unseren Gästen auch für den nächsten Tag etwas mit auf den Weg geben zu können. Herzlichen Dank dafür. Danke auch an Ben, der dies organisiert und umgesetzt hat. Ein gutes Miteinander ist in diesen schweren Zeiten wirklich sehr wertvoll. Zum Glück sind wir in OL gut untereinander vernetzt und helfen uns gegenseitig. So kennen wir auch euch, als unsere Unterstützer. Immer gemeinsam, immer mit Herz und immer für die Menschen, für die es wirklich wichtig ist. Lasst uns daran festhalten und weitermachen! ❤️

Einsatz 16.07.2022

Es gibt einiges zu berichten aus unserem gestrigen Einsatz. Unser Team mit Vera, Nicky, Claudia, Gudrun, Pia, Tanina und Michel schmierte und belegte 140 Brötchen. Diese wurden incl. frischem Obst, Hygieneartikeln, Tierfutter, Getränken und auch Schlafsäcken, Isomatten, Campingkochern, Zelten und Decken verteilt. Wir hatten mehrere Neuaufnahmen von Obdachlosen und auch einige alte Bekannte kamen nach längerer Zeit wieder zu uns. Das war sehr schön, denn immer wenn wir jemanden länger nicht gesehen haben, machen wir uns natürlich auch Sorgen. Von daher freuen wir uns sehr, dass sie wieder dabei sind. Die steigende Anzahl der Menschen, die durch uns unterstützt werden, bedeutet aber auch, dass wir einen höheren Versorgungsaufwand haben. Keine Frage; das machen wir natürlich gerne, sind dabei aber auch auf eure Unterstützung in Form von Spenden und/oder tatkräftiger Mitarbeit angewiesen. Haltet uns bitte die Treue.

Gestern war auch Sonja mit ihrem Kleidertisch wieder vorort. Eine ganz wunderbare Unterstützung, die wir und unsere Gäste sehr zu schätzen wissen. Obdachlose können halt nicht mal eben die Waschmaschine anstellen und benötigen daher einfach häufiger Kleidung. Super, dass Sonja immer für jeden etwas dabei hat.

Und auch das DRK war wieder mit von der Partie. Mona, Stephan und Arne konnten Wunden versorgen und Verbände wechseln. Es ist sooo wichtig, dass die Wunden ordentlich versorgt werden um noch Schlimmeres zu verhindern. Herzlichen Dank, dass wir euch vom Bereitschaft – DRK Kreisverband Oldenburg-Stadt e.V. fachlich und menschlich an unserer Seite haben.

#miteinanderschafftmaneinfachmehr

Einsatz 09.07.2022

Wie ihr hier seht, sind unsere Einsätze am Samstag und auch am Mittwoch wieder rundum gelungen und reibungslos verlaufen.

Am Samstag kochte das Team eine würzige Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch. 65 Portionen wurden ausgegeben und kamen sehr gut an. Die meisten unserer Gäste hatten großen Hunger und griffen direkt zum Löffel. Zum Nachtisch gab es Kuchen und frisches Obst.

Am Mittwoch entschied sich das Team, eine deftige Kartoffel-Pilz-Pfanne mit weiterem Gemüse zu kochen. Ca 45 Portionen wurden am Bahnhofsvorplatz dankend angenommen.

Die meisten von uns sind es wohl gewohnt, sich regelmäßig, meistens sogar täglich, eine warme Mahlzeit zuzubereiten und am Tisch sitzend zu essen. Bei jeder unserer Ausgaben wird uns wieder bewusst, dass das nicht selbstverständlich ist. Denn der Großteil unserer Schützlinge kann das nicht. Und so ist es für sie wirklich ein schönes Gefühl, wenn wir ihnen samstags und mittwochs eine frisch gekochte Mahlzeit bringen. Einer der „Jungs“ sagte uns mal: Eure frisch gekochten Mahlzeiten geben mir das Gefühl von „Zuhause sein“. Solche Aussagen gehen schon sehr zu Herzen und geben uns echt Auftrieb immer weiter zu machen.

Helft uns bitte dabei, dass wir hier am Ball bleiben können. Unterstützt unsere Teams beim Kochen und verteilen oder spendet uns gerne auch benötigte Lebensmittel, Hygieneartikel oder wer möchte auch Geld. (Infos in den Kommentaren) Ohne eure Spenden wären unsere Einsätze einfach nicht zu schaffen.

♥️#miteinanderschafftmaneinfachmehr❤️

Auch Kleinvieh macht Mist

Ganz nach dem Motto „Auch Kleinvieh macht Mist“, hat unsere Kassenwartin Nicky zusammen mit Jörg das Geld aus der Spendenbüchse bei Combi City gezählt. Sage und schreibe 77,54€ kamen dabei raus. Vielen Dank an alle, die diese Spendenbüchse stets füllen. 🥰

Wie immer mittwochs, hat ein Team in der Kreuzkirche gekocht. Es gab eine Reispfanne mit viel frischem Gemüse. Da wurde ordentlich geschnippelt und geköchelt. Und nach getaner Arbeit blitzte und glänzte die Küche wieder parat für den nächsten Einsatz. Als Beilage gab es diesmal Brot/Brötchen und verschiedene Getränke. Zudem fehlte es natürlich auch nicht an wichtigen Gesprächen. Es gibt Momente, da ist ein offenes Ohr sogar noch wichtiger als ein voller Magen. Einfach schön, dass wir bei den Straßenengeln beides miteinander vereinbaren können.

Dafür sind wir aber auf Unterstützung angewiesen. Das funktioniert, in dem ihr uns als Teammitglied helft oder uns mit Spenden unterstützt.

Ganz dringend benötigen wir gerade zB Eintopfkonserven. Weitere Infos zu Spenden und Spendenabgabe in den Kommentaren.

Schaut dort gerne eben nach oder schreibt uns bei Fragen auch gerne an. Vielen lieben Dank!

Einsatz 2.Juli 2022

Oldenburger Straßenengel e.V.

☀️Sommerzeit heißt auch Urlaubszeit☀️

So schön das auch ist, es bedeutet auch häufig Spendenrückgang und auch bei uns Straßenengeln kommt es urlaubsbedingt (sehr verdient und allen absolut gegönnt) zu Engpässen was die Besetzung der Teams angeht. Und jetzt kommt ihr ins Spiel: du wolltest schon immer Mal bei uns reinschnuppern, uns tatkräftig unterstützen oder einfach selbst erleben wie unser Team einen Einsatz gestaltet und wuppt? Der Zeitaufwand ist eher gering, ein Samstag von 12.00 – 17.30 Uhr. Melde dich ganz unkompliziert über die Kommentarfunktion oder per PN, denn JETZT ist genau der richtige Zeitpunkt dafür.

Gestern konnte unser Team (Lilly, Vera, Gudrun, Inge, Barbara und Anke) ca. 50 Menschen unterstützen. Es gab leckeren, erfrischenden Nudelsalat mit kl. Frikadellen, frisches Obst und natürlich auch wieder Heiẞ- und Kaltgetränke, Hygieneartikel, Tierfutter etc. Alle Obdachlosen bekamen eine gepackte Tasche mit einem kleinen Vorrat für die nächsten Tage. In den Taschen befinden sich unter anderem auch Eintopfkonserven. Und diese werden gerade ganz rar im Lager, sind aber sehr wichtig, da sie unkompliziert auf den von uns zur Verfügung gestellten Campingkochern erwärmt werden können. Denn auch das ist Würde: Nicht um jedes Essen betteln zu müssen, sondern auch selbstständig und selbstbestimmt eine warme Mahlzeit herzurichten. Helft uns bitte dabei, dass wir die Taschen auch weiterhin mit Konserven bestücken können.

‼️

Und auch über tatkräftige Unterstützung in Form eines Schnuppereinsatzes (gerade jetzt zur Urlaubszeit) freuen wir uns mega. Dafür braucht es keine bestimmten Voraussetzungen, denn wir sind wirklich eine bunt gemischte und tolerante Gruppe in der ihr herzlich Willkommen seid. ❤️

by Marion

#oldenburger_helfen#OSE#OLE#obdachlosenhilfe_oldenburg#obdachlosenhelfen#Bedürftige_versorgen

Einsätze vom 11.05.22 und 14.05.22

Am letzten Samstag und auch am vergangenen Mittwoch waren unsere Teams wieder voll motiviert im Einsatz. Samstag wurde ein leckerer Kartoffel-Gemüse-Hackfleischtopf (bei unseren Schützlingen als Bauerntopf bekannt und beliebt 😊😉) gekocht und mehr als 70 Portionen wurden davon ausgegeben. Zudem wurden auch wieder vorgepackte Taschen an die Obdachlosen verteilt, damit sie die nächsten Tag über die Runden kommen.Mittwoch gab es einen pfiffigen italienischen Gemüseeintopf. Auch mittwochs steigt die Anzahl der zu versorgenden Menschen an und so sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. Vergangene Woche erreichten uns Spenden der Oldenburger Spendengruppe. Besten Dank! Und Lothar übergab viele Schnellterrinen. Ebenfalls Schnellterrinen brachten uns Simone und Melody. Herzlichen Dank auch euch!Und vielen Dank auch an die Bäckerei Behrens Meyer für die Unterstützung mit Brot, Brötchen und süßen Leckereien.Möchtest auch du uns unterstützen? Das wäre fantastisch. Haltbare Lebensmittel wie Eintopfkonserven, Fischkonserven, Würstchen, Kekse, Obstkonserven, Schnellterrinen werden jede Woche aufs neue dringend benötigt.

Eine Abgabe kann hier erfolgen:

  • Ammergaustrasse 117a, OL
  • An der Großen Wisch 42 b, OL
  • Poeler Ring 12, OL
  • Brookstr. 14, Berne

Falls ihr uns lieber Geld spenden möchtet:

Paypal@webmaster

Oder:

Empfänger: Oldenburger Straßenengel e.V. IBAN: DE67 2805 0100 0093 4483 55 Landessparkasse zu Oldenburg.

Vielen Dank für jede Art der Unterstützung, denn ohne diese Unterstützung könnten wir unsere Herzensarbeit gar nicht leisten. ❤️