Ihr schafft es tatsächlich, uns jeden Tag aufs Neue zum Staunen zu bringen.
Ihr seid einfach absolut mega.
Ihr habt das Herz am richtigen Fleck.
Ihr seid für uns nicht mehr wegzudenken.
Und dafür sagen wir von ganzem Herzen DANKE
Ihr schafft es tatsächlich, uns jeden Tag aufs Neue zum Staunen zu bringen.
Ihr seid einfach absolut mega.
Ihr habt das Herz am richtigen Fleck.
Ihr seid für uns nicht mehr wegzudenken.
Und dafür sagen wir von ganzem Herzen DANKE
Ihr schafft es tatsächlich, uns jeden Tag aufs Neue zum Staunen zu bringen.
Ihr seid einfach absolut mega.
Ihr habt das Herz am richtigen Fleck.
Ihr seid für uns nicht mehr wegzudenken.
Und dafür sagen wir von ganzem Herzen DANKE
Update: Eine super Brotschneidemaschine wurde heute an uns übergeben. Ganz herzlichen Dank an Evelyn Käter-Werner! Wir freuen uns riesig!
Bei uns tut sich gerade so viel Gutes. Da haben wir hier viel zu berichten um euch auf dem Laufenden zu halten.
Heute haben wir eine besondere Bitte:
Im Sinne der Nachhaltigkeit
suchen wir eine gut erhaltene
BROTSCHNEIDEMASCHINE
Vielleicht steht eine Schneidemaschine irgendwo nutzlos herum? Wird nicht mehr gebraucht oder man hat sie doppelt? Wir haben dafür sehr gute Verwendung. Wir bekommen jede Woche Brot gespendet, meistens große Laibe, aber unsere Gäste haben in der Regel nicht die Möglichkeit, diese Laibe in Scheiben zu schneiden. Diesen Schritt möchten wir ihnen gerne abnehmen und somit fertig geschnittenes Brot übergeben.
Wer kann uns in diese Richtung mit einer gut erhaltenen Brotschneidemaschine unterstützen? Das wäre einfach wunderbar und uns eine große Hilfe.
Last but not least: Ganz herzlichen Dank an die Oldenburger Spendengruppe (Spender und Boxpaten) für das tolle Miteinander. Und auch Danke für alle Spenden, die uns direkt vor unserer Haustür erreichen.
Wir sind sehr sehr froh darüber.
Ein ereignisreicher Samstag liegt hinter uns. Mit einer knackigen (und leckeren , es gab Frühstück bei Jörg
) Vorstandssitzung am Morgen begann der Tag. Ab mittags machte sich dann unser Einsatzteam mit Rita, Ele, Anke, Barbara, Lilly und Marion ans Werk um gut 80 Portionen Steckrübeneintopf mit Mettendchen vorzubereiten. Die Basis wurde uns wieder von Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH zur Verfügung gestellt. Eine fortwährende Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind. Ebenfalls sehr dankbar sind wir für die anhaltende Unterstützung mit Broten und Brötchen von Le Cafe Bäckerei & Konditorei Behrens-Meyer .
Zum wiederholten Male spendierte uns Landwirtschaft Meyer aus Wardenburg fast 200 Freilandeier, die wir hartgekocht verteilen konnten. Das kam wieder super an. Vielen lieben Dank auch dafür.
An diesem Samstag hatten wir ein weiteres Highlight. Anke brachte uns zwei ganz liebe „Gast-Straßenengel“ mit. Lisa-Marie und Aljoschi hatten frisches Obst und bunten Obstsalat von der Förderei der Stiftung des Getrudenheims dabei. Sie hatten den Obstsalat zusammen mit Olga und Magda zubereitet und während unserer Ausgabe persönlich übergeben. Eine wirklich wundervolle Aktion. Vielen vielen Dank für das tolle Obst und die tatkräftige Unterstützung.
Unser Einsatz war von sehr viel Spaß und Lachen geprägt. Wir staunen immer wieder, wieviel Humor zwischen unseren Schützlingen und uns Straßenengeln steckt. Das klappt so toll, weil wir uns inzwischen einfach gut kennen.
Und dann kommen aber auch wieder ganz schwierige Momente, z.B. wenn wir neue Obdachlose aufnehmen und sie uns „ihre Geschichte“ erzählen. Wenn sie nach harten Schicksalsschlägen sowohl emotional als auch finanziell keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen, es in ihrem Zuhause nicht mehr aushalten können und ihr Umfeld sie nicht mehr auffangen kann; wenn sie komplett die Haftung verlieren und einfach keiner Struktur mehr Stand halten können. Nun…dann stehen sie vor uns, sind erleichtert, diesen Weg überhaupt geschafft zu haben und wir versuchen, dass zumindest ein Fünkchen Hoffnung, Vertrauen und das Gefühl von „Willkommen sein“ überspringt, damit ihr Weg am nächsten Samstag schon etwas leichter zu uns führt.
So waren wir auch diesmal zum Einsatzende hin- und hergerissen von solch sehr emotionalen Eindrücken und dem Gefühl, dass wir alle miteinander aber auch viel Spaß und Freude teilen konnten. Da tut es enorm gut, so herzliche und wundervolle Menschen im Team zu haben um die Gefühle etwas im Gleichgewicht zu halten. In diesem Sinne: ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle fantastischen Oldenburger Straßenengel und all die lieben Menschen um uns herum.
Wir sind unendlich dankbar, dass uns wieder so tolle und absolut bedarfsorientierte Spenden erreicht haben.
Margret brachte uns viele Schnellterrinen und Fischkonserven, Monika hatte Stoffbeutel für uns und die Oldenburger Spendengruppe übergab super Spenden aus ihren Spendenboxen. Einige Spenden wurden uns zu unseren Abgabestellen gebracht und wir wissen noch nicht mal wer uns da so nett unterstützt. Einfach klasse, wie ihr uns immer wieder überrascht. (Ihr könnt aber auch gerne einen Zettel mit eurem Namen beilegen) Wir freuen uns total, dass wir so unkomplizierte Unterstützung hier in Oldenburg und Umgebung haben. Dieser Rückhalt bedeutet uns wirklich viel! Davon werden wir auch unseren Gästen erzählen. Es wird sie sehr beruhigen, erleichtern und vermutlich den Einen oder die Andere sogar sprachlos machen. Eines ist gewiss: Ihr wundervollen Mitmenschen stillt nicht nur Hunger und Durst, sondern verbreitet auch eine Herzenswärme, die unsere Schützlinge sehr gut gebrauchen können. Was würden wir nur ohne euch machen? Das mögen wir uns gar nicht vorstellen. Wir danken euch wirklich sehr. #miteinanderschafftmaneinfachmehr
Gestern haben sich Vera, Marion und George im Lager ausgetobt. Eure Spenden wurden verräumt, Taschen für den kommenden Samstagseinsatz gepackt, Schlafsäcke, Isomatten, Socken, Hygieneartikel und Tierfutter vorbereitet. Der Samstag kann also kommen. Damit wir auch am kommenden Mittwoch wieder ordentlich im Lager zu tun haben, hoffen wir auf weitere Spenden und danken euch natürlich für die mega Unterstützung
Selbstverständlich war unser Mittwochsteam auch wieder im Einsatz. Gudrun, Wolfgang, Michael, Dieter und Bernhard kochten deftigen Rindfleischeintopf mit Kartoffeln, Lauch, Möhren und Rosenkohl. Ratzfatz waren alle 50 Portionen am Bahnhofsvorplatz verteilt. Unsere Gäste freuten sich sehr über die warme Mahlzeit. Und auch über eine Auswahl an Getränken. Wir alle merken: es wird frischer! Und so ist die Nachfrage nach warmen Getränken wieder größer und auch nach Schlafsäcken und Isomatten wird wieder vermehrt gefragt. Falls ihr also noch gut erhaltene Schlafsäcke und Isomatten habt, die vielleicht eh nur im Keller rumliegen – nur her damit! Die können noch viel Gutes tun. Und wer Lust hat, in unserem Team etwas Gutes zu tun – meldet euch ganz einfach für einen Schnuppereinsatz. Ihr seid sehr herzlich willkommen bei uns Straßenengeln.
Huch, bei uns ist gerade echt viel los. Wundert euch nicht wenn es gerade Beiträge hagelt. Es bleibt spannend und abwechslungsreich. Wir freuen uns total über die vielen kleinen und großen Ereignisse, die wir Straßenengel erleben dürfen und möchten euch gerne daran teilhaben lassen
Los geht es mit dem Wichtigsten: dem Dank an euch Unterstützer/innen. Schaut mal in den Bildern, welch tolle Spenden uns wieder erreicht haben. Wir sind ganz begeistert, von Herzen Danke-schön
Behrens-Meyer spendierte wieder viele Brote und Brötchen, die Barbara abholte. Und Nicky und Jörg konnten auch wieder die rappelvolle Spendenbüchse von Combi-City leeren und einzahlen. Unglaublich, wie Kleingeld quasi zu Großgeld wird!
Und auch ganz wichtig: ein Dank an unser gestriges Einsatzteam, das bis auf die Unterwäsche pitschepatsche nass wurde. Aber völlig nebensächlich, wenn man weiß, hinterher in ein warmes Zuhause gehen zu können. Das ist dem Großteil unserer Gäste nicht möglich und wird uns dann immer noch mehr bewusst. Und so wurden Seite an Seite 85 Portionen frisch gekochte Nudeln mit Bolognese verteilt. Das warme Essen und die warmen Getränke kamen bei dem Schietwetter natürlich besonders gut an. Aber auch Schlafsäcke und Zelte, dicke Socken etc. werden nun wieder vermehrt benötigt. (Wir aktualisieren diesbezüglich auch unsere Amazon-Wunschliste in den nächsten Tagen, bzw die Ideen für einen Vorort-Kauf)
Nach dem Einsatz war unser Tag noch nicht zuende. Abends stand noch unsere Mitgliederversammlung auf dem Plan, die wir mit einem tollen Grillfest abrundeten. Aber dazu später mehr. Euch allen einen schönen Sonntag und ein ganz großes Dankeschön, dass ihr zu uns haltet.
Eine sehr einvernehmliche Mitgliederversammlung liegt hinter uns. Im Vereinsleben gibt es immer viel zu tun, umso schöner wenn die viele Arbeit dann so harmonisch von der Hand geht. Es standen auch Wahlen an, da leider unsere 2. Vorsitzende, Anke Weber, ihr Amt Ende August aus privaten Gründen niedergelegt hat. Liebe Anke, auch an dieser Stelle nochmal unseren ganz herzlichen Dank an dich. Eine zwar kurze, aber sehr intensive Vorstandszeit liegt hinter dir. Danke, dass du genau im richtigen Moment zur Stelle warst. Und ebenfalls Danke, dass du uns als Mitglied und Einsatzleiterin erhalten bleibst.
Zur neuen 2. Vorsitzenden wurde Marion Sandker gewählt. Bislang als Beisitzerin im Vorstand tätig, ist sie bereits gut vertraut mit allen Aufgaben. Das erleichtert einen weiteren, sehr reibungslosen Ablauf. Zur neuen Beisitzerin wurde Ilka Lange gewählt. Auch Ilka ist schon mehrere Jahre bei uns Straßenengeln dabei. Herzlichen Glückwunsch den Beiden! Unser Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Liane „Lilly“ Neumann
2. Vorsitzende: Marion Sandker
Kassenwartin: Nicole „Nicky“ Timmermann
Beisitzerin: Ilka Lange
Beisitzer: Jörg Neumann
Viel Erfolg und auch viel Freude dem neuen Vorstandsteam!
Im Anschluss an die Versammlung feierten alle Straßenengel zusammen ein tolles Sommerfest im Vereinsheim Stadtfeld Oldenburg Mit großem Hunger wurde das leckere Grillbuffet gestürmt, tolle Gespräche geführt, ganz viel gelacht und Späßchen gemacht. Ein rundum gelungener Abend, der uns gezeigt hat, dass wir nicht nur Straßenengel sind, sondern auch Freunde.
Danke, dass es euch alle gibt und dass ihr mit Herzblut dabei seid. Mit euch ist die Welt einfach schöner.
Was für eine fantastische und anerkennende Idee vom Rotary Club Oldenburg-Schloss. Viele Ehrenamtliche aus ganz unterschiedlichen Bereichen wurden ins Theater Laboratorium Oldenburg e.V. zur Vorstellung „Das Feld“ eingeladen. Unser stetiger Unterstützer Andreas Speckmann brachte uns ins Spiel und so waren auch wir Straßenengel mit einer Abordnung dabei. In tollem Ambiente wurden wir herzlich empfangen und haben den Abend sehr genossen. Wir freuen uns sehr, dass unsere ehrenamtliche Arbeit so wertgeschätzt wird und sagen ganz herzlich Danke
.
Vielen Dank an alle Stadtradlerinnen und Stadtradler, die für Oldenburg am Start sind und wirklich fleißig Kilometer sammeln. Ihr seid absolut spitzenmäßig. Das 6. Etappenziel wurde bereits erreicht und somit werden wir Straßenengel unterstützt. Anke, Lilly und Ilka konnten den symbolischen Scheck entgegen nehmen und wir alle zusammen freuen uns riesig, denn es lässt sich wieder viel Gutes tun. Natürlich treten wir auch weiterhin tüchtig in die Pedale um auch die letzten beiden Etappenziele noch zu erreichen. #fürdasklimaradeln #fürdiegesundheitradeln #füretwasgutesradeln
Viele schöne Erlebnisse umgaben uns in den vergangenen Tagen. Davon zerren wir und nehmen die positive Energie mit in unsere Einsätze und all die anderen Aufgaben, die wir wuppen. Unser Mittwochsteam hat gestern total leckere, deftige Kartoffelsuppe gezaubert. Am Bahnhof wurden alle Portionen restlos verteilt und mit Begeisterung verspeist. Immer wieder stellen wir fest, wie groß der Hunger häufig ist. Unsere Gäste beißen meist schon direkt in ein Brötchen noch bevor sie ein ruhiges Plätzchen zum Verzehr aufgesucht haben. Das kann man sich gar nicht vorstellen – dieses arge Hungergefühl! Getränke und Nachtisch fehlten natürlich auch nicht. Obst, Brötchen und Brot gab es von der Tafel und dem Förderverein der Grundschule Unter dem Regenbogen. Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung.
Wie ihr euch denken könnt, sind wir nach wie vor auf weitere Unterstützung angewiesen. Besonders gut können wir gerade Folgendes gebrauchen um unsere Samstagsausgabe am laufen zu halten:
-Schampoo
-Rasierschaum
-Schnellterrinen
-haltbare Würstchen
Wir sagen dafür herzlichen Dank! Nur mit eurer Hilfe können wir weitermachen. Und das schaffen wir auch!
Guten Morgen, es gibt weiteren Grund zur Freude. Wir können es manchmal kaum glauben, welch wunderbare Ideen ihr habt um unsere Arbeit zu unterstützen. Zur Eröffnung der neuen Headcrash Filiale OL-Mitte stellte Marcus eine Spendenbüchse für uns Straßenengel auf. Der Spendenbetrag ermöglicht es uns, mehrere gute Zelte für den bevorstehenden Winter zu kaufen. Unverzichtbar um überhaupt bei kalten Temperaturen auf der Straße zu (über-)leben. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten
Eine weitere tolle Spende wurde uns vom Marktkontor GmbH in Wardenburg zur Verfügung gestellt. Wir durften dort zum wiederholten Male viele Shirts und Pullis abholen. Auch hier sagen wir ganz herzlichen Dank, dass an uns gedacht wird.
Immer wieder neue Ideen, tolle Unterstützung, wundervolle Mitmenschen und fortwährende Hilfe lassen uns motiviert nach vorne schauen. #miteinanderschafftmaneinfachmehr
Wie jedes Wochenende waren wir auch am vergangenen Samstag wieder im Einsatz. Unterstützt durch Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH wurden ca 90 Portionen Linseneintopf mit Würstcheneinlage gekocht. An der Hauptpost wurde unser Team schon von vielen hungrigen Gästen erwartet. Insgesamt nimmt die Anspannung, die Angst und die Ungewissheit in diesen schwer einzuschätzenden Zeiten stark zu. Wir hatten ordentlich damit zu tun, die angespannten Gemüter zu besänftigen und mussten viele beruhigende Gespräche führen um eine einigermaßen entspannte Atmosphäre unter unseren Schützlingen zu schaffen. Mit vollem Magen und gut ausgestattet für die kommenden Tage durften wir dann in etwas erleichterte Gesichter schauen. Wenn die eigene persönliche Situation schon schwer ist, die Zeiten im Ganzen sehr unruhig und ungewiss, und es dann noch Richtung Winter geht, ist es nur zu verständlich, dass die Gemüter auch mal hochkochen. Umso wichtiger ist dann wirklich unsere absolut zuverlässige Unterstützung. Dadurch entsteht Sicherheit und Vertrauen! Nur durch eure Unterstützung ist das überhaupt möglich. Wir danken diesmal, stellvertretend für alle Hilfe, die uns zuteil wird, dem Ehepaar Linnert, Ralf u. Ute aus Westerstede, Jo und Jochen, Mathias, Nadja, Heini und der Oldenburger Spendengruppe für die großartige Unterstützung. Nur durch diesen super Zusammenhalt schaffen wir es, Menschen in wirklich sehr schwierigen Verhältnissen ein Stückchen Sicherheit zu geben.
Ihr seid echt der absolute Hammer!
Wir benötigen Stoffbeutel ein kurzer Aufruf
ihr teilt und sammelt
und Zack
ihr bringt uns viele tolle Beutel, und weitere sind noch angekündigt. Dieser Rückhalt hier in Oldenburg (und sogar auch aus fernen Ecken) motiviert uns so unglaublich; ihr zeigt uns immer wieder, dass man gemeinsam so viel Gutes schaffen kann.
Vielen Dank ihr wundervollen Menschen.
Mit voller Motivation legte also unser Mittwochsteam mit Ilona, Barbara, Dieter, David und Bernhard (nicht auf dem Foto), trotz der hohen Temperaturen, einen super Einsatz hin. Es wurden 45 Portionen Kartoffelpüree mit Kasseler und Sommergemüse gekocht. Auch bei diesen Temperaturen freuen sich unsere Gäste sehr über eine warme Mahlzeit, da das ja, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht ihr täglich Brot ist. Selbstverständlich gab es auch wieder viele Getränke. Auch für den heutigen, heißen Tag konnten Getränke mit auf den Weg gegeben werden. Über die Tafel gab es Brote und Brötchen und über foodsharing auch noch einige frische Waren. Diese gute Vernetzung hier in Oldenburg ist traumhaft, denn wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist.
In alle Richtungen ein riesengroßes Dankeschön. Lasst uns gemeinsam so weitermachen, denn: #miteinanderschafftmaneinfachmehr
Wir werden nicht müde, zu helfen
Bitte werdet auch ihr nicht müde, uns weiterhin zu unterstützen.
– Obstkonserven
– H-Milch
– Fischkonserven
Das sind die Dinge, die im Lager derzeit echt rar werden, aber gerade für die Obdachlosen eine super Ergänzung bieten um Tag täglich auf der Straße satt zu werden.
Denn die Not wird nicht weniger. Das musste auch unser Samstagsteam mit Vera, Claudia, Gudrun, Barbara, Tanina und Katja wieder feststellen. Die Freude über die vorbereiteten Taschen und die frisch gekochten Gnocchis mit Champignon-Schinken-Sahne-Sauce war groß. Auch die ergänzenden Hygieneartikel, Kalt- und Heißgetränke sowie Tierfutter wurden dringend benötigt. Als Nachtisch konnten wir diesmal eine ganz tolle Spende von Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei anbieten. Es gab für jeden unserer Gäste ein großes Stück Altländer Apfelkuchen. Besten Dank dafür, ein ganz tolles Extra, das sehr gut ankam.
All unseren Unterstützern ein ganz herzliches Dankeschön! Solch eine andauernde Spendenbereitschaft ist nicht selbstverständlich, daher wissen wir eure Hilfe wirklich sehr zu schätzen.
Wenn ihr uns Spenden bringt, legt gerne auch einen Zettel mit eurem Namen dazu. Auch das sind Freuden, die ihr uns bereitet.
Heute (23.08.2022) hatten wir riesigen Grund zur Freude. Unser großer Vereinswagen wurde bei der Firma INTAX Innovative Fahrzeuglösungen GmbH ganz wunderbar verschönert. Schaut euch das an. Wir finden es ist suuuuper geworden. Frau Einemann aus der Designabteilung hat uns klasse zur Seite gestanden und die Schlüssel wieder an Lilly und Georg zurückgegeben. Wir danken dem gesamten Intaxteam um Jörg Hatscher für dieses großartige Geschenk. Wir sind schlichtweg begeistert und werden den Wagen nun voller Stolz durch die Straßen Oldenburgs fahren.
Ein aufregendes Wochenende neigt sich für uns Straßenengel dem Ende. Wir durften bei der Weltrekordveranstaltung des weltgrößten Patenschaftsrekord eines Cycling-Events für Krankenhausmitarbeiter auf ganz individuelle Art teilhaben.
Bereits am Samstag wurden uns durch diese Veranstaltung ganz viele Leckereien für unseren Einsatz zur Verfügung gestellt. Unser Team mit Ilka, Claudia, Christa, Alicja, Achim, Bernhard und Michel zauberte daraus quasi ein buntes Buffet für unsere Ausgabe an der Hauptpost. Eine große Apfelspende sowie Getränke, Tierfutter, Hygieneartikel und Outdoor-Bedarf rundeten den Einsatz perfekt ab.
Am heutigen Sonntag durften wir Straßenengel dann am Veranstaltungsort VW Braasch Oldenburg unseren Verein und unsere ehrenamtliche Arbeit vorstellen. Ebenso waren wir, wie auch alle unsere Schützlinge, dort zum Essen eingeladen. Ein wahres Festmahl an schönen Tischen erwartete uns. Das war wirklich ein tolles Erlebnis. Unsere Schützlinge konnten sich sogar mit allen dort zur Verfügung stehenden Lebensmitteln etc. auch für die nächsten Tage ausstatten. Wundervolle Begegnungen auf Augenhöhe sorgten für ein Wohlbefinden bei allen. Das gesamte Team dieser Veranstaltung hat das Miteinander heute wirklich zu etwas sehr Besonderem für uns alle gemacht. Wir sagen von ganzem Herzen Danke und sind noch immer sehr gerührt über so viel Menschlichkeit.
Und jetzt drücken wir natürlich ganz dolle die Daumen, dass sich das stimmungsvolle „in die Pedale treten“ der vielen engagierten Teilnehmer gelohnt hat und der Weltrekord geknackt wurde.
In Oldenburg wird vom 04.09. – 24.09.22 wieder fleißig für den guten Zweck geradelt. Beim diesjährigen Stadtradeln gilt es möglichst 8 virtuelle Etappenziele zu erreichen um damit 8 gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Bei Erreichen des 6. Etappenziels werden wir Oldenburger Straßenengel begünstigt. Das freut uns total, aber muss auch erstmal geschafft werden. Viele Radlerinnen und Radler müssen sich echt ins Zeug legen um dieses Ziel zu erreichen. Natürlich werden wir auch selbst ordentlich in die Pedale treten. Wer von euch ist auch dabei? Kommentiert gerne in welchem Team ihr mitfahrt. Oder meldet euch und euer Team einfach noch an. Jeder gefahrene Kilometer zählt. Auf geht’s!
Guten Morgen, eure Schubladen quillen über vor Einkaufsbeutel? Oder eure Garderoben hängen voll damit? Da möchten wir gerne Abhilfe schaffen.
Wir benötigen dringend Stoffbeutel
(egal ob gebraucht oder neu) zum Packen der Taschen für die Obdachlosen. Schaut bitte in euren Schränken nach, ob ihr Beutel entbehren könnt. Jeder einzelne Beutel hilft!
Ebenfalls dringend benötigen wir Eintopfkonserven. Die Konserven sind die Grundlage in jeder gepackten Tasche, da sie in der Regel eine komplette warme Mahlzeit für die Obdachlosen bieten. Auch hier gilt: Jede einzelne Konserve hilft!Wir hoffen auf rege Unterstützung und sagen schon jetzt DANKE, dass wir euch haben
Die Beutel oder andere Spenden können auch am Samstag 15.15 – 17.15 Uhr bei unserem Einsatzteam vor der Hauptpost abgegeben werden.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure Spenden bedanken. Ihr schafft es echt immer wieder, uns zu überraschen. Das hilft uns nicht nur bei der Versorgung von Obdachlosen sondern motiviert uns auch immer wieder aufs Neue. Von ganzem Herzen vielen, vielen Dank. Stellvertretend für all eure Hilfe, möchten wir heute die tolle Karte + Geld von Sandra und Kai erwähnen, die ganze Einkaufswagenladung von Inga, die Spenden über PayPal, die volle Tasche von Mathias und den großen Beutel von Jessica. Familie Engel brachte zwei große Kartons voll mit Spenden und auch die Oldenburger Spendengruppe unterstützte uns mit vielen wichtigen Lebensmitteln. Die Boxpatinnen Ulrike, Elisabeth, Barbara, Julia und Marion brachten mehrere Kisten vorbei.
Habt ganz herzlichen Dank und wir hoffen, dass ihr alle auch weiterhin an unserer Seite seid, denn ohne euch geht’s einfach nicht.
Wir sind immer wieder überrascht und begeistert auf welch vielfältige und herzliche Weise ihr unsere Arbeit unterstützt. Hier mal einige Beispiele, stellvertretend für all eure großartige Unterstützung:
Claudia schickte uns aus Löningen eine wundervolle, selbst gestaltete Karte mit lieben Worten und einer Geldspende.
Gunnar zögerte nicht lange und bestellte Schlafsäcke als er hörte, dass wir dringend welche benötigen
Louise packte eine große Tasche mit tollen Lebensmitteln und Getränken
Renate las, dass wir Konserven benötigen und ging direkt einkaufen und brachte alles vorbei
Lene und Theresa (beide 13 J.) hatten eine super Idee, die uns sehr zu Herzen ging und sammelten Geld für uns Straßenengel
Wir sind schlichtweg überwältigt bei soviel toller Unterstützung und möchten uns (auch im Namen der Menschen, denen es wirklich sehr helfen wird) sehr sehr herzlich bedanken. Ihr seid großartig! So geht MITEINANDER und FÜREINANDER!
Bitte helft auch weiterhin. Wer uns mit Geldspenden unterstützen möchte:
Paypal@strassenengel-ol.de
LzO an Oldenburger Straßenengel e.V.
IBAN: DE67 2805 0100 0093 44 8355
Veranstaltung von DIE Flänzburch
DIE Flänzburch
Es geht ja irgendwie dann doch immer weiter.
Blöder Spruch, aber trotzdem richtig –
der Autor DOMINIK BLOH (http://facebook.com/ankerschmerz) weiß das besser, als wir alle zusammen.
10 Jahre hat er auf der Straße gelebt und dabei sein Buch „Unter Palmen aus Stahl“ in seinem Kopf und auf Notizzetteln entstehen lassen.
Inzwischen kümmert er sich außerdem um sein neues Projekt „Go Banyo“, einen Duschbus für Obdachlose in Hamburg (http://gobanyo.org)
Auch aus eigener Erfahrung heraus sagt er: „Waschen ist Würde“.
Seine Lesungen sind somit auch Berichte aus seinem Leben auf der Straße, und jetzt, für die Leute auf der Straße. Spannend, aufregend, mitreißend.
Und trotz des ernsten Themas sehr unterhaltsam. An dem Abend wird es einen Büchertisch mit freundlicher Unterstützung von Oldenburgs „Buch Brader“ geben. HINWEIS: Wir möchten die Lesung als Anlass nehmen und für den Oldenburger Straßenengel e.V. Sachspenden (bitte keine Kleidung!!!) sammeln. Ganz aktuell werden benötigt:
– Schnellterrinen
– haltbare Würstchen
– Feuchttücher
– Margarine andere haltbare Lebensmittel (Konserven, Süßigkeiten, Chips, kleine Getränkeflaschen), Hygieneartikel und Tiernahrung werden jedoch auch immer gebraucht. Wenn ihr spenden möchtet könnt ihr die Ware am 18.5. gerne im Karton oder in einer Tasche mit in die Flänzburch bringen. Wir leiten dann alles weiter.
Tickets
VVK: 16€ + Ticketgebühr unter https://ticket2go.de/e/2657
AK: 20€ Weniger anzeigen
Am Mittwoch den 07.10.2020 haben unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Anke Weber und unsere erste Vorstandsvorsitzende Mona Körber, Rolf Bley besuchen dürfen.
Nachdem sie ihre Arbeit vorgestellt hatten, haben sie die Firma Bley für eine regelmäßige Kochpatenschaft, jeweils am letzten Samstag des Monats, gewinnen dürfen. Am 31.10 haben wir also eine ganz besondere Überraschung für euch …
Was ist eine Kochpatenschaft? Firmen oder auch private Unterstützer können einmalig oder regelmäßig die Kosten (oder einen Teil der Zutaten) für unsere Essenausgabe am Samstag übernehmen.
Sie haben Interesse unsere Arbeit regelmäßig oder einmalig als Kochpate zu unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Nachricht an unsere Seite! (Ausstellung einer Spendenbescheinigung möglich)
Heute stand statt einer Ausgabe die Erste-Hilfe-Schulung bei Knud Linnert auf dem Programm.
Für unseren Dozenten ( v.l nach rechts) und unsere Mitglieder Mona, Barbara,Anke, Jessica, Heiko, Iris, Kenan, Abadul, Sonja und Michael hieß es heute morgen früh aufstehen…
Nach einer Vorstellungsrunde mussten die Teilnehmer zuerst Grundlagen wiederholen, „wann ist man verpflichtet zu helfen, wie ist man dabei versichert, wie setze ich richtig einen Notruf ab?“ Viele würden jetzt sagen „graue und langweilige Theorie“ aber Knud versteht es selbst Theorie mit Spaß zu vermitteln und so kam keine Langeweile auf.
Corona- bedingt gab es selbst für unsere RaucherInnen genug Pausen da die Räume immer ordentlich durchlüftet werden müssen.
Im zweiten Teil hieß es dann: Anpacken! Endlich durfte die stabile Seitenlage in vielen Variationen vorgeführt werden und die Herz-Lungenmassage tatkräftig geübt werden. Selbst veränderte Bedingungen bezüglich Corona ( also was Beatmung angeht und Schutz beider Partein ) wurden uns vermittelt. Ebenso erlernten wir wie man ein Baby/ Kleinkind reanimiert.
Dann war es auch schon Zeit für die Mittagspause. Wir haben leckere Hot- Dogs gegessen, dazu gab es Salat und „Nervennahrung“.
Im letzten Teil nach unserer Mittagspause lernten wir dann wie man einen Defibrillator richtig benutz und wie man Wunden der verschiedensten Kategorien versorgt. Auch war noch genügend Zeit sich über spezielle gesundheitliche Probleme und Vorgehensweisen in diesen Fällen zu informieren. Auf Einsätze während unserer Ausgabe und spezifische Problemen, die auftreten könnten, sind wir also ebenso nun bestens vorbereitet.
Wir bedanken uns bei Knud für seine unglaublich tolle Art sein Wissen und seine Fertigkeiten zu vermitteln. Er hat denjenigen Mitarbeitern, die sonst Angst hatten auf Unfall- Situationen zuzugehen das nötige Selbstvertrauen gegeben. Fast verwunderlich mutet es uns ans dass die Zeit so geflogen ist, das kannte bislang keiner unserer Teilnehmer aus einem Erste-Hilfe-Kurs.
Alle Teilnehmer erhielten natürlich eine offiziell gültige Zertifizierung!Vielen Dank lieber Knud!
Wir freuen uns auf weitere Schulungen bei dir!